Ski Alpin
Herren
27.03.2025 17:00 Uhr
Weltcup Finale
T. Haugan
Skispringen
Herren
28.03.2025 15:00 Uhr
Planica
D. Prevc
Skispringen
Herren
29.03.2025 09:30 Uhr
Planica
Österreich
Skispringen
Herren
30.03.2025 09:30 Uhr
Planica
A. Lanisek
Bendika war beim Qualifikationsrennen die Schnellste
Quelle: SID
24.02.2021 12:58 Uhr
zur Diashow

Siege an Lettland und Thailand: Langlauf-Exoten eröffnen Oberstdorfer WM

Oberstdorf (SID) - Mit den Qualifikationsrennen der "kleinen" Skilanglauf-Nationen hat am Mittwoch rund zehn Stunden vor der Eröffnungsfeier die 53. nordische Ski-WM in Oberstdorf begonnen. Dabei verliehen krasse Außenseiter aus Wintersport-Entwicklungsländern den Rennen ein besonderes Flair. 

Ob Nzumbe Nyanduga aus Tansania, Nicholas Lau aus Trinidad und Tobago oder die Iranerin Farzaneh Rezasoltani. Ob die litauischen Zwillingsschwestern Emilija und Gabija Bucyte (15) als jüngste Teilnehmerinnen oder der Israeli Warren Aubrey Samberg (47) als ältester Starter - sie alle genossen auch ohne Zuschauer ihr ganz persönliches WM-Erlebnis.

Trotz der coronabedingten Reisebeschränkungen waren die Starterfelder gut gefüllt, 43 Frauen und 85 Männer kämpften um einen Platz in den Freistil-Entscheidungen am kommenden Dienstag und Mittwoch. Bei den Frauen war Baiba Bendika (Lettland) über 5 km im freien Stil in 11:48,3 Minuten die Schnellste, Schlusslicht Raquel Sukkar (Libanon) war knapp 22 Minuten langsamer. Die Männer-Ausscheidung über 10 km gewann Mark Chanloung aus Thailand in 24:23,8 Minuten, der Chilene Benjamin Amestica auf Platz 85 lag 15 Minuten dahinter 

Oberstdorf ist zum dritten Mal nach 1987 und 2005 Ausrichter der Titelkämpfe, bei denen bis zum 7. März 24 Entscheidungen mit rund 800 Athleten und Athletinnen aus über 60 Nationen anstehen.

Zwei Kristallkugeln, beide nach Deutschland: Vinzenz Geiger und Nathalie Armbruster lagen im Weltcup der Nordischen Kombination erstmals ganz vorne. Der Norweger Jarl Magnus Riiber verpasste durch...
Vinzenz Geiger hat es auf den letzten Metern zur Kristallkugel etwas ruhiger angehen lassen, Julian Schmid ist dafür zum Abschluss noch einmal aufs Podest gestürmt: Beim Saisonfinale der Nordischen...
Julian Schmid hat die Podestserie der deutschen Kombinierer fortgesetzt, im Kampf um Platz drei im Gesamtweltcup aber einen Rückstand einstecken müssen. Beim vorletzten Saisonrennen im finnischen...
Die frisch gebackene Weltcup-Gesamtsiegerin Nathalie Armbruster ist im letzten Saisonrennen der Kombiniererinnen knapp am Podest vorbeigelaufen. Die 19-Jährige kam am Sonntag in Oslo auf den vierten...
Kombinierer Vinzenz Geiger hat unverhofft seinen ersten Triumph im Gesamtweltcup praktisch sicher. Sein großer norwegischer Rivale Jarl Riiber gab am Sonntag bei seinem Heimrennen in Oslo kurz vor...
Kombinierer Vinzenz Geiger hat die WM-Revanche gewonnen und Norwegens Topstar Jarl Magnus Riiber ausgerechnet in dessen Heimatstadt Oslo geknackt. Der Oberstdorfer setzte sich beim Weltcup am...
Nathalie Armbruster hat als erste deutsche Kombiniererin den Gesamtweltcup gewonnen. Der 19-Jährigen reichte am Samstag im vorletzten Saisonrennen am Holmenkollen in Oslo ein sechster Platz, um im...
Kombinierer Vinzenz Geiger hat bei der WM in Trondheim einen Tag nach der Goldmedaille mit dem Team Bronze im abschließenden Einzel-Wettbewerb auf der Großschanze gewonnen und damit seine vierte...
Einen Tag nach dem Triumph im Teamwettbewerb greifen die deutschen Kombinierer bei der WM in Trondheim nach einer weiteren Medaille. Am vorletzten Tag der Titelkämpfe liegt Julian Schmid als bester...
Johannes Rydzek will nach seinem Sturz beim Gold-Lauf der deutschen Kombinierer künftig häufiger auf die Piste statt in die Loipe gehen. "Ich habe einen Bauchplatscher a la bonne heure gemacht. Da...