Ski Alpin
Herren
27.03.2025 17:00 Uhr
Weltcup Finale
T. Haugan
Skispringen
Herren
28.03.2025 15:00 Uhr
Planica
D. Prevc
Skispringen
Herren
29.03.2025 09:30 Uhr
Planica
Österreich
Skispringen
Herren
30.03.2025 09:30 Uhr
Planica
A. Lanisek
Ski Alpin
Herren
23.03.2025 19:30 Uhr
Weltcup Finale
L. Feurstein
Ski Alpin
Damen
25.03.2025 16:30 Uhr
Weltcup Finale
L. Gut-Behrami
Ski Alpin
Herren
26.03.2025 16:30 Uhr
Weltcup Finale
L. Meillard
Ski Alpin
Damen
27.03.2025 16:00 Uhr
Weltcup Finale
M. Shiffrin
Biathlon
Damen
23.03.2025 13:15 Uhr
Oslo
F. Preuß
Biathlon
Herren
23.03.2025 15:40 Uhr
Oslo
S. Samuelsson
Skispringen
Herren
23.03.2025 16:30 Uhr
Lahti
Slowenien
Ski Alpin
Damen
23.03.2025 18:00 Uhr
Weltcup Finale
L. Gut-Behrami
Ski Alpin
Herren
22.03.2025 21:30 Uhr
Weltcup Finale
n. ausgetragen
Ski Alpin
Damen
22.03.2025 22:30 Uhr
Weltcup Finale
n. ausgetragen
Ski Langlauf
Damen
23.03.2025 08:30 Uhr
Lahti
T. Johaug
Ski Langlauf
Herren
23.03.2025 12:45 Uhr
Lahti
J. Høsflot Klæbo
Marit Björgen ist die erfolgreichste Winterolympionikin
Quelle: SID
15.04.2021 16:27 Uhr
zur Diashow

Langlauf-"Königin" Björgen setzt Karriere fort

München (SID) - Langlauf-"Königin" Marit Björgen wird ihre Karriere nach dem erfolgreichen Comeback beim Wasalauf fortsetzen. Die erfolgreichste Winterolympionikin der Geschichte hat beim Team Ragde einen Vertrag unterschrieben, demzufolge sie im kommenden Winter an mindestens fünf Distanzrennen der Wettkampfserie "Ski Classics" teilnehmen wird.

Darunter ist neben dem Marcialonga und dem Birkebeineren erneut der Wasalauf. Dort war Björgen bei ihrer Rückkehr Anfang März starke Zweite geworden. Weitere Starts machten die Auswirkungen der Corona-Pandemie unmöglich.

Bei ihrem neuerlichen Anlauf treibt die 41-Jährige auch die Revanchelust, wie sie bekannte. "Ich war sehr nah dran, und ich bin ein Wettkampftyp, das gebe ich gerne zu. Ein zweiter Platz beim Wasalauf ist wie ein vierter bei einem Großereignis", sagte Björgen beim NRK.

Die Norwegerin hatte ihre Karriere nach den Olympischen Spielen 2018 beendet. Sie glaube zwar "nicht, dass ich mit dem Alter schneller werde", sagte sie jetzt, technisch aber sei noch viel drin.

Wer regelmäßig Langlauf schaut, stand entweder bereits auf den Skiern oder wünscht es sich. Langlauf ist ein perfektes Ganzkörpertraining. Neben dem Körper und der Kondition verbessert es auch den...
Köln (SID) - Die schwedische Top-Langläuferin Linn Svahn muss verletzungsbedingt auf eine Teilnahme an den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking verzichten. Die 21-Jährige leidet noch immer an...
Berlin (SID) - Biathlon-Olympiasieger Frank Ullrich will als frisch gewählter Bundestags-Abgeordneter die Sportförderung auf seine Agenda heben. "Da haben wir ganz dicke Bretter zu bohren", sagte...
München (SID) - Langlauf-"Königin" Marit Björgen wird ihre Karriere nach dem erfolgreichen Comeback beim Wasalauf fortsetzen. Die erfolgreichste Winterolympionikin der Geschichte hat beim Team Ragde...
Köln (SID) - Olympiasieger Anders Aukland hat im "Kilometerkrieg" der Langlaufszene zurückgeschlagen und einen schier übermenschlichen Rekord aufgestellt. Der 48 Jahre alte Norweger legte in der...
Köln (SID) - Beim ersten Versuch brach Eirik Asdöl noch völlig entkräftet zusammen und war danach für einige Zeit auf einem Auge blind, jetzt hat der Norweger sein Ziel doch noch erreicht: Mit 476...
München (SID) - Die 90 Kilometer auf den Loipen von Sälen nach Mora, bergauf und bergab quer durch atemberaubende schwedische Landschaften, sind der Traum vieler Skilangläufer. Seit 99 Jahren findet...
Köln (SID) - Die Skilangläuferinnen Laura Gimmler und Pia Fink haben am letzten Weltcup-Wochenende der Saison mit den besten Ergebnissen ihrer Karriere geglänzt. Die 27 Jahre alte Gimmler...
Köln (SID) - Skilangläuferin Laura Gimmler (Oberstdorf) hat beim Weltcup-Finale im Engadin/Schweiz für ein echtes Highlight gesorgt. Die 27-Jährige wurde beim Massenstartrennen im klassischen Stil...
Köln (SID) - Skilanglaufstar Johannes Hösflot Kläbo und der norwegische Verband werden nicht weiter gegen die Disqualifikation des 24-Jährigen beim WM-Rennen über 50 km vorgehen. Er habe den Verband...