Nach mehr als 15 Jahren als Zehnkämpfer ist für Kai Kazmirek Schluss, der WM-Bronzegewinner von London 2017 hört auf. "Es ist Zeit, Abschied zu nehmen", schrieb der 34-Jährige bei Instagram und erklärte seinen Rücktritt als aktiver Leichtathlet, "in Zukunft warten neue Aufgaben auf mich."
Neben dem dritten Platz bei der WM im Olympiastadion hinter Kevin Mayer (Frankreich) und Teamkollege Rico Freimuth war der vierte Platz bei den Sommerspielen 2016 in Rio ein weiteres Highlight in Kazmireks Karriere. Drei Jahre zuvor hatte der gebürtige Torgauer den U23-EM-Titel geholt. Mit 8580 Punkten steht er auf Platz zwölf der ewigen deutschen Bestenliste.
Er habe "einzigartige Persönlichkeiten und Orte" kennenlernen dürfen, seine Laufbahn habe ihn "stark geprägt" und "zu dem Zehnkämpfer werden lassen, der ich immer sein wollte. Ein Zehnkämpfer, der nie aufgibt, der mit Niederlagen umgeht und vor allem ein Zehnkämpfer, der liebt, was er tut".
Langweilig dürfte es Kazmirek nicht werden. Ende Mai wird er erstmals Vater, er arbeitet als Polizist und Jugendtrainer. Der Deutsche Leichtathletik-Verband dankte ihm "für viele starke Wettkämpfe und deinen Einsatz im Nationaltrikot. Alles Gute für das, was jetzt kommt. Und auf Wiedersehen", postete der DLV bei Instagram.