Ski Alpin
Herren
27.03.2025 17:00 Uhr
Weltcup Finale
T. Haugan
Skispringen
Herren
28.03.2025 15:00 Uhr
Planica
D. Prevc
Skispringen
Herren
29.03.2025 09:30 Uhr
Planica
Österreich
Skispringen
Herren
30.03.2025 09:30 Uhr
Planica
A. Lanisek
Ski Alpin
Herren
23.03.2025 19:30 Uhr
Weltcup Finale
L. Feurstein
Ski Alpin
Damen
25.03.2025 16:30 Uhr
Weltcup Finale
L. Gut-Behrami
Ski Alpin
Herren
26.03.2025 16:30 Uhr
Weltcup Finale
L. Meillard
Ski Alpin
Damen
27.03.2025 16:00 Uhr
Weltcup Finale
M. Shiffrin
Biathlon
Damen
23.03.2025 13:15 Uhr
Oslo
F. Preuß
Biathlon
Herren
23.03.2025 15:40 Uhr
Oslo
S. Samuelsson
Skispringen
Herren
23.03.2025 16:30 Uhr
Lahti
Slowenien
Ski Alpin
Damen
23.03.2025 18:00 Uhr
Weltcup Finale
L. Gut-Behrami
Ski Alpin
Herren
22.03.2025 21:30 Uhr
Weltcup Finale
n. ausgetragen
Ski Alpin
Damen
22.03.2025 22:30 Uhr
Weltcup Finale
n. ausgetragen
Ski Langlauf
Damen
23.03.2025 08:30 Uhr
Lahti
T. Johaug
Ski Langlauf
Herren
23.03.2025 12:45 Uhr
Lahti
J. Høsflot Klæbo
Gordon Herbert hadert mit der Ansetzung
Quelle: SID
28.03.2025 12:54 Uhr
zur Diashow

Drei Spiele in fünf Tagen: Bayern-Coach Herbert lamentiert

Das erste Zwischenziel der Basketballer von Bayern München ist nach dem zweiten Sieg in der EuroLeague binnen 48 Stunden erreicht, die nächste Aufgabe steht aber gleich wieder bevor - und das nervt Gordon Herbert gewaltig. Warum die Liga das nächste Spiel "von ursprünglich Sonntag auf Samstag gelegt hat nach einer Double-Week, weiß ich nicht", sagte der Weltmeistertrainer mit Blick auf das BBL-Spiel der Bayern bei den Würzburg Baskets am Samstagabend (20.00 Uhr).

"Einige Nationen kreieren andere Situationen mit mehr Zeit für Erholung für die Teams nach einer Doppelwoche. Ich bin mir nicht sicher, warum sie es hier so machen", lamentierte der Kanadier und setzte bitter hinzu: "Also gehen wir nach Würzburg am Samstag. Wir werden eine Weinprobe machen statt Training."

Am Donnerstagabend hatte BBL-Tabellenführer Bayern in der EuroLeague Partizan Belgrad in eigener Halle mit 89:74 (42:44) geschlagen und zwei Spieltage vor Ende der regulären Saison bereits die Teilnahme an den Vor-Play-offs abgesichert. Das Ziel des deutschen Meisters, der bereits am Dienstag auf internationalem Parkett 102:101 (56:55) beim direkten Konkurrenten FC Barcelona gewonnen hatte, sind aber die Top Sechs und damit der direkte Einzug ins Viertelfinale.

"Die zwei Siege diese Wochen waren groß für uns", sagte Shabazz Napier. Die Münchner sprangen nach dem hart erkämpften Heimsieg gegen Belgrad vorerst auf Tabellenrang fünf. Im engen Kampf um die Play-offs müssen die Bayern noch bei Maccabi Tel Aviv und gegen das Topteam Fenerbahce Istanbul ran. Die ersten sechs Teams erreichen direkt das Viertelfinale, die vier nächstbesten (7-10) kommen ins Play-in.

Nach der Schlägerei im NBA-Spiel gegen die Minnesota Timberwolves müssen die Detroit Pistons um Nationalmannschaftskapitän Dennis Schröder zunächst ohne drei gesperrte Spieler auskommen. Center...
Weltmeister Franz Wagner kriegt mit Orlando Magic die Heimschwäche weiter nicht in den Griff. Das Basketballteam aus Florida unterlag den Los Angeles Clippers in der Nacht zu Dienstag mit 87:96 und...
Weltmeister Niels Giffey bleibt dem FC Bayern über die laufende Saison hinaus erhalten. Der frühere Basketball-Nationalspieler hat seinen auslaufenden Vertrag beim deutschen Meister um zwei Jahre...
Verletzungen prägen auch weiterhin die NBA-Karriere von Zion Williamson. Der Basketballstar wird in der laufenden Saison nicht mehr für die New Orleans Pelicans zum Einsatz kommen, das gab das Team...
Der frühere Basketball-Serienmeister Alba Berlin hat nach dem EuroLeague-Desaster mit der höchsten Heimpleite seiner Vereinsgeschichte in der Bundesliga den nächsten Nackenschlag hinnehmen müssen....
Überschattet von einer Schlägerei haben Weltmeister Dennis Schröder und die Detroit Pistons nach zuletzt drei Siegen wieder eine Niederlage hinnehmen müssen. Bei den Minnesota Timberwolves...
US-Basketballstar Caitlin Clark bricht weiter Rekorde. Jetzt ist eine Panini-Sammelkarte der 23-Jährigen vom WNBA-Klub Indiana Fever für 366.000 Dollar (336.536 Euro) versteigert worden -...
Crailsheim, Bonn, Paris, Memphis. Auf der Karriereleiter von Tuomas Iisalo werden die Namen immer größer, jetzt hat der Finne bei den Grizzlies sein Debüt als Interimscoach in der NBA gegeben. Zwei...
Für Nachwuchshoffnung Christian Anderson ist bei der March Madness das Titelrennen vorbei. Mit den Basketballern von Texas Tech unterlag der deutsche U18-Europameister im Viertelfinale den Florida...
Zwei Tage nach der Enttäuschung gegen die Dallas Mavericks hat sich Franz Wagner mit Orlando Magic in der NBA zurückgemeldet. Das Basketballteam um den deutschen Weltmeister ließ den Sacramento...