Ski Alpin
Herren
27.03.2025 17:00 Uhr
Weltcup Finale
T. Haugan
Skispringen
Herren
28.03.2025 15:00 Uhr
Planica
D. Prevc
Skispringen
Herren
29.03.2025 09:30 Uhr
Planica
Österreich
Skispringen
Herren
30.03.2025 09:30 Uhr
Planica
A. Lanisek
Ski Alpin
Herren
23.03.2025 19:30 Uhr
Weltcup Finale
L. Feurstein
Ski Alpin
Damen
25.03.2025 16:30 Uhr
Weltcup Finale
L. Gut-Behrami
Ski Alpin
Herren
26.03.2025 16:30 Uhr
Weltcup Finale
L. Meillard
Ski Alpin
Damen
27.03.2025 16:00 Uhr
Weltcup Finale
M. Shiffrin
Biathlon
Damen
23.03.2025 13:15 Uhr
Oslo
F. Preuß
Biathlon
Herren
23.03.2025 15:40 Uhr
Oslo
S. Samuelsson
Skispringen
Herren
23.03.2025 16:30 Uhr
Lahti
Slowenien
Ski Alpin
Damen
23.03.2025 18:00 Uhr
Weltcup Finale
L. Gut-Behrami
Ski Alpin
Herren
22.03.2025 21:30 Uhr
Weltcup Finale
n. ausgetragen
Ski Alpin
Damen
22.03.2025 22:30 Uhr
Weltcup Finale
n. ausgetragen
Ski Langlauf
Damen
23.03.2025 08:30 Uhr
Lahti
T. Johaug
Ski Langlauf
Herren
23.03.2025 12:45 Uhr
Lahti
J. Høsflot Klæbo
Wieder zu Hause geschlagen: Franz Wagner und Orlando
Quelle: SID
01.04.2025 11:51 Uhr
zur Diashow

Nächste Heimpleite für Wagner und Orlando

Weltmeister Franz Wagner kriegt mit Orlando Magic die Heimschwäche weiter nicht in den Griff. Das Basketballteam aus Florida unterlag den Los Angeles Clippers in der Nacht zu Dienstag mit 87:96 und kassierte die achte Niederlage aus den vergangenen zehn NBA-Spielen im Kia Center. Zuletzt spielte Orlando dreimal nacheinander zu Hause, nur gegen die Sacramento Kings gab es dabei einen Sieg (121:91).

Gerade mit Blick auf die Play-offs und Play-ins, Orlando hat als Achter der Eastern Conference schlechte Aussichten auf die direkte Qualifikation für das Achtelfinale, muss sich die Mannschaft in eigener Halle dringend steigern. Denn es wartet in der ersten Runde ein schwieriger Gegner, sollte es für den Sprung in die Play-offs reichen.

Wagner kam auf 21 Punkte, Paolo Banchero als Topwerfer der Magic auf 26. Der Münchner Tristan da Silva spielte nur 3:30 Minuten und blieb ohne Korberfolg. Beste Scorer der Clippers waren Norman Powell und Kawhi Leonard (jeweils 21).

"In den entscheidenden Momenten haben sie einige wichtige Würfe getroffen, aber auch einige Offensiv-Rebounds geholt. Das hat uns wehgetan", sagte Wagner. Laut Banchero war der Grund für die Niederlage, "dass sie uns unter 100, sogar unter 90 Punkten gehalten haben. Ich wünschte, unsere Offense hätte ein paar mehr Punkte machen können."

Nun wartet auf Orlando ein kurzer Roadtrip, es geht zu den San Antonio Spurs (Dienstag) und den Washington Wizards (Donnerstag), Schlusslicht im Osten. Gegen beide Teams ist ein Sieg mit Blick auf die Meisterrunde Pflicht, insgesamt stehen noch sechs Hauptrundenspiele aus. Mit 36 Siegen und 40 Niederlagen liegt Orlando nun wieder etwas klarer hinter den Atlanta Hawks (7./36:38), die bei den Milwaukee Bucks (6./40:34) gewannen (145:124).

Oklahoma City Thunder eilt derweil weiter von Sieg zu Sieg. Der Sieger der Western Conference ließ den zuletzt starken Chicago Bulls beim 145:117 keine Chance und feierte seinen zehnten Erfolg in Serie. Isaiah Hartenstein, der zuletzt wegen Hüftproblemen in der zweiten Hälfte des Spiels gegen die Indiana Pacers pausiert hatte, spielte als Starter gut 25 Minuten. Der deutsche Center verbuchte 14 Punkte und sieben Rebounds.

Auf der Zielgeraden hat sich der FC Bayern so richtig in Schwierigkeiten gebracht, die Chancen auf das Viertelfinalticket in der EuroLeague sind für die Münchner Basketballer durch einen Patzer...
Basketballstar Ja Morant hat die Warnung der NBA in den Wind geschlagen und damit die nächste Strafe provoziert. Zum zweiten Mal innerhalb einer Woche zeigte der Point Guard der Memphis Grizzlies...
Basketball-Weltmeister Franz Wagner hat die Orlando Magic im Endspurt der Regular Season in der NBA zum zweiten Sieg nacheinander geführt. Der 23-Jährige steuerte beim 109:97 bei den Washington...
Basketball-Meister Bayern München hat im Endspurt um das direkte Play-off-Ticket in der EuroLeague bitter gepatzt. Einen Spieltag vor Ende der Hauptrunde verlor das Team von Trainer Gordon Herbert...
Basketball-Weltmeister Franz Wagner ist für den Sportmanship Award der nordamerikanischen Profiliga NBA nominiert worden. Die Auszeichnung würdigt den Spieler, "der die Ideale des Sportgeists auf...
Basketball-Nationalmannschaftskapitän Dennis Schröder hat mit seinen Detroit Pistons den vorzeitigen Einzug in die Play-offs der NBA verpasst. Ohne die nach der aufsehenerregenden Schlägerei gegen...
Basketball-Superstar Stephen Curry hat die nächste Galavorstellung in der NBA geliefert. Der 37-Jährige war beim 134:125 seiner Golden State Warriors bei den Memphis Grizzlies mit 52 Punkten nicht...
Basketball-Weltmeister Franz Wagner hat sich mit den Orlando Magic einen Tag nach der Heimpleite gegen die Los Angeles Clippers in der NBA zurückgemeldet. Der 23-Jährige überzeugte beim 116:105 bei...
Nach der Schlägerei im NBA-Spiel gegen die Minnesota Timberwolves müssen die Detroit Pistons um Nationalmannschaftskapitän Dennis Schröder zunächst ohne drei gesperrte Spieler auskommen. Center...
Weltmeister Franz Wagner kriegt mit Orlando Magic die Heimschwäche weiter nicht in den Griff. Das Basketballteam aus Florida unterlag den Los Angeles Clippers in der Nacht zu Dienstag mit 87:96 und...