Ski Alpin
Herren
27.03.2025 17:00 Uhr
Weltcup Finale
T. Haugan
Skispringen
Herren
28.03.2025 15:00 Uhr
Planica
D. Prevc
Skispringen
Herren
29.03.2025 09:30 Uhr
Planica
Österreich
Skispringen
Herren
30.03.2025 09:30 Uhr
Planica
A. Lanisek
Ski Alpin
Herren
23.03.2025 19:30 Uhr
Weltcup Finale
L. Feurstein
Ski Alpin
Damen
25.03.2025 16:30 Uhr
Weltcup Finale
L. Gut-Behrami
Ski Alpin
Herren
26.03.2025 16:30 Uhr
Weltcup Finale
L. Meillard
Ski Alpin
Damen
27.03.2025 16:00 Uhr
Weltcup Finale
M. Shiffrin
Biathlon
Damen
23.03.2025 13:15 Uhr
Oslo
F. Preuß
Biathlon
Herren
23.03.2025 15:40 Uhr
Oslo
S. Samuelsson
Skispringen
Herren
23.03.2025 16:30 Uhr
Lahti
Slowenien
Ski Alpin
Damen
23.03.2025 18:00 Uhr
Weltcup Finale
L. Gut-Behrami
Ski Alpin
Herren
22.03.2025 21:30 Uhr
Weltcup Finale
n. ausgetragen
Ski Alpin
Damen
22.03.2025 22:30 Uhr
Weltcup Finale
n. ausgetragen
Ski Langlauf
Damen
23.03.2025 08:30 Uhr
Lahti
T. Johaug
Ski Langlauf
Herren
23.03.2025 12:45 Uhr
Lahti
J. Høsflot Klæbo
Bewährungschance für Tuomas Iisalo
Quelle: SID
30.03.2025 10:08 Uhr
zur Diashow

Debüt als NBA-Interimscoach: Iisalo verliert mit Grizzlies

Crailsheim, Bonn, Paris, Memphis. Auf der Karriereleiter von Tuomas Iisalo werden die Namen immer größer, jetzt hat der Finne bei den Grizzlies sein Debüt als Interimscoach in der NBA gegeben. Zwei Tage nach der Entlassung von Taylor Jenkins stand Iisalo beim US-Basketballklub in der Nacht zum Sonntag als Cheftrainer an der Seitenlinie, gegen die Los Angeles Lakers gab es ein 137:145.

Für Iisalo, der die Telekom Baskets Bonn 2023 zum Champions-League-Sieg geführt hatte und mit Paris Basketball 2024 den EuroCup gewann, war es der zweite Einsatz als Hauptverantwortlicher. Im November war der 42-Jährige schon einmal für Jenkins eingesprungen - wegen eines Trauerfalls. Auch damals ging es gegen die Lakers - und es gab einen Sieg (131:114).

Ob Iisalo die Chance hat, in Memphis von der Übergangs- zur Dauerlösung zu werden, ist offen. Auf eine entsprechende Frage antwortete General Manager Zach Kleiman vor dem Spiel gegen LA knapp: "Wir konzentrieren uns heute Abend auf die Lakers."

Am Freitag hatten die Grizzlies Jenkins (40) nach sechs gemeinsamen Jahren entlassen, der bisherige Assistent Iisalo übernahm. Memphis ist seine fünfte Trainerstation, vor dem Engagement in Bonn hatte Iisalo in seiner Heimat Tapiolan Honka aus Espoo und in Deutschland die Crailsheim Merlins gecoacht.

Die Lakers konnten sich auf Austin Reaves (31 Punkte) sowie ihre Starspieler Luka Doncic (29) und LeBron James (25) verlassen. Für Memphis war es die sechste Niederlage aus acht Spielen, als Fünfter sind die Grizzlies (44:30) im Westen aber weiter auf Play-off-Kurs. Mit einem Sieg wäre das Team an den viertplatzierten Lakers (45:29) vorbeigezogen.

Auf der Zielgeraden hat sich der FC Bayern so richtig in Schwierigkeiten gebracht, die Chancen auf das Viertelfinalticket in der EuroLeague sind für die Münchner Basketballer durch einen Patzer...
Basketballstar Ja Morant hat die Warnung der NBA in den Wind geschlagen und damit die nächste Strafe provoziert. Zum zweiten Mal innerhalb einer Woche zeigte der Point Guard der Memphis Grizzlies...
Basketball-Weltmeister Franz Wagner hat die Orlando Magic im Endspurt der Regular Season in der NBA zum zweiten Sieg nacheinander geführt. Der 23-Jährige steuerte beim 109:97 bei den Washington...
Basketball-Meister Bayern München hat im Endspurt um das direkte Play-off-Ticket in der EuroLeague bitter gepatzt. Einen Spieltag vor Ende der Hauptrunde verlor das Team von Trainer Gordon Herbert...
Basketball-Weltmeister Franz Wagner ist für den Sportmanship Award der nordamerikanischen Profiliga NBA nominiert worden. Die Auszeichnung würdigt den Spieler, "der die Ideale des Sportgeists auf...
Basketball-Nationalmannschaftskapitän Dennis Schröder hat mit seinen Detroit Pistons den vorzeitigen Einzug in die Play-offs der NBA verpasst. Ohne die nach der aufsehenerregenden Schlägerei gegen...
Basketball-Superstar Stephen Curry hat die nächste Galavorstellung in der NBA geliefert. Der 37-Jährige war beim 134:125 seiner Golden State Warriors bei den Memphis Grizzlies mit 52 Punkten nicht...
Basketball-Weltmeister Franz Wagner hat sich mit den Orlando Magic einen Tag nach der Heimpleite gegen die Los Angeles Clippers in der NBA zurückgemeldet. Der 23-Jährige überzeugte beim 116:105 bei...
Nach der Schlägerei im NBA-Spiel gegen die Minnesota Timberwolves müssen die Detroit Pistons um Nationalmannschaftskapitän Dennis Schröder zunächst ohne drei gesperrte Spieler auskommen. Center...
Weltmeister Franz Wagner kriegt mit Orlando Magic die Heimschwäche weiter nicht in den Griff. Das Basketballteam aus Florida unterlag den Los Angeles Clippers in der Nacht zu Dienstag mit 87:96 und...