Ski Alpin
Herren
27.03.2025 17:00 Uhr
Weltcup Finale
T. Haugan
Skispringen
Herren
28.03.2025 15:00 Uhr
Planica
D. Prevc
Skispringen
Herren
29.03.2025 09:30 Uhr
Planica
Österreich
Skispringen
Herren
30.03.2025 09:30 Uhr
Planica
A. Lanisek
Das Trikot in der Sotheby's Galerie in New York
Quelle: SID
28.03.2025 12:26 Uhr
zur Diashow

Erstes NBA-Trikot von Michael Jordan versteigert

Die 23 prangt beinahe unversehrt auf dem roten Stoff, darüber steht der wohl berühmteste Name des Basketballs: Das erste Trikot, das Superstar Michael Jordan jemals in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA getragen haben soll, ist von dem Auktionshaus Sotheby's für einen horrenden Betrag versteigert worden. Für das von Jordan signierte Chicago-Bulls-Trikot zahlte ein privater Sammler die Summe von 4,215 Millionen US-Dollar (3,91 Millionen Euro), die Auktion endete am Mittwoch.

Jordan soll das Trikot erstmals am 5. Oktober 1984 bei einem Saisonvorbereitungsspiel der Bulls in Peoria, Illinois getragen haben. Sotheby's bestätigte die Authentizität des Trikots gemeinsam mit dem auf Sportmemorabilien spezialisiertem Unternehmen Mei Gray durch einen Fotovergleich. Das Jersey ist zudem das einzige von Jordan getragene und mit dieser Technik abgeglichene Trikot, das jemals in einer Auktion versteigert wurde. Laut ESPN ist es das fünftteuerste Trikot der NBA-Geschichte.

Dabei war Jordans erstes NBA-Jersey lediglich ein Erbstück: Laut Sotheby's sei die umfassende Authentifizierung des Trikots vor allem deswegen möglich gewesen, weil das Stück zuvor schon durch mehrere Hände gegangen war. Unter dem Namen Jordan und der Nummer befinden sich dunkle Flecken - dort sollen sich die Namen und Nummern früherer Spieler befunden haben.

Weltmeister Franz Wagner kriegt mit Orlando Magic die Heimschwäche weiter nicht in den Griff. Das Basketballteam aus Florida unterlag den Los Angeles Clippers in der Nacht zu Dienstag mit 87:96 und...
Weltmeister Niels Giffey bleibt dem FC Bayern über die laufende Saison hinaus erhalten. Der frühere Basketball-Nationalspieler hat seinen auslaufenden Vertrag beim deutschen Meister um zwei Jahre...
Verletzungen prägen auch weiterhin die NBA-Karriere von Zion Williamson. Der Basketballstar wird in der laufenden Saison nicht mehr für die New Orleans Pelicans zum Einsatz kommen, das gab das Team...
Der frühere Basketball-Serienmeister Alba Berlin hat nach dem EuroLeague-Desaster mit der höchsten Heimpleite seiner Vereinsgeschichte in der Bundesliga den nächsten Nackenschlag hinnehmen müssen....
Überschattet von einer Schlägerei haben Weltmeister Dennis Schröder und die Detroit Pistons nach zuletzt drei Siegen wieder eine Niederlage hinnehmen müssen. Bei den Minnesota Timberwolves...
US-Basketballstar Caitlin Clark bricht weiter Rekorde. Jetzt ist eine Panini-Sammelkarte der 23-Jährigen vom WNBA-Klub Indiana Fever für 366.000 Dollar (336.536 Euro) versteigert worden -...
Crailsheim, Bonn, Paris, Memphis. Auf der Karriereleiter von Tuomas Iisalo werden die Namen immer größer, jetzt hat der Finne bei den Grizzlies sein Debüt als Interimscoach in der NBA gegeben. Zwei...
Für Nachwuchshoffnung Christian Anderson ist bei der March Madness das Titelrennen vorbei. Mit den Basketballern von Texas Tech unterlag der deutsche U18-Europameister im Viertelfinale den Florida...
Zwei Tage nach der Enttäuschung gegen die Dallas Mavericks hat sich Franz Wagner mit Orlando Magic in der NBA zurückgemeldet. Das Basketballteam um den deutschen Weltmeister ließ den Sacramento...
Die Basketballer von Bayern München haben trotz des harten Programms der letzten Tage kein Anzeichen der Schwäche gezeigt. Das Team von Weltmeistertrainer Gordon Herbert überzeugte bei den Würzburg...