Ski Alpin
Herren
27.03.2025 17:00 Uhr
Weltcup Finale
T. Haugan
Skispringen
Herren
28.03.2025 15:00 Uhr
Planica
D. Prevc
Skispringen
Herren
29.03.2025 09:30 Uhr
Planica
Österreich
Skispringen
Herren
30.03.2025 09:30 Uhr
Planica
A. Lanisek
Ski Alpin
Herren
23.03.2025 19:30 Uhr
Weltcup Finale
L. Feurstein
Ski Alpin
Damen
25.03.2025 16:30 Uhr
Weltcup Finale
L. Gut-Behrami
Ski Alpin
Herren
26.03.2025 16:30 Uhr
Weltcup Finale
L. Meillard
Ski Alpin
Damen
27.03.2025 16:00 Uhr
Weltcup Finale
M. Shiffrin
Ski Alpin
Herren
22.03.2025 21:30 Uhr
Weltcup Finale
n. ausgetragen
Ski Alpin
Damen
22.03.2025 22:30 Uhr
Weltcup Finale
n. ausgetragen
Ski Langlauf
Damen
23.03.2025 08:30 Uhr
Lahti
T. Johaug
Ski Langlauf
Herren
23.03.2025 12:45 Uhr
Lahti
J. Høsflot Klæbo
Künftig geht es im Schwimmen bei Olympia um 41 mal Gold
Quelle: SID
10.04.2025 08:03 Uhr
zur Diashow

Alle 50m-Strecken: Neue Wettkämpfe im Schwimmen bei Olympia

Die Schwimmerinnen und Schwimmer erhalten bei Olympischen Spielen künftig sechs zusätzliche Medaillenchancen. Wie der internationale Verband World Aquatics mitteilte, werden für die Spiele 2028 in Los Angeles erstmals die Wettkämpfe über 50 Meter Rücken, Brust und Schmetterling für Männer und Frauen ins Programm aufgenommen.

"Die Entscheidung ist ein Beweis für die kontinuierliche Weiterentwicklung des Schwimmens bei den Olympischen Spielen", sagte Husain Al Musallam, Präsident von World Aquatics, nachdem das Internationale Olympische Komitee die Aufnahme der Wettkämpfe bestätigt hatte.

Bisher waren bei Olympia einzig im Freistil auf der kürzesten Distanz im Schwimmsport Medaillen vergeben worden - obwohl bei Weltmeisterschaften auch 50 Meter Brust, Rücken und Schmetterling zum Programm gehören. Somit werden bei den Spielen künftig 41 statt 35 Goldmedaillen im Schwimmen vergeben. "Die Einbeziehung dieser sechs neuen Events verbessert die Ausgewogenheit des Programms und bietet den Athleten mehr Möglichkeiten, ihr Können auf der größten Bühne der Welt zu zeigen", sagte Al Musallam.

Der tunesische Schwimmer Ahmed Hafnaoui ist wegen mehrerer Verstöße gegen die Anti-Doping-Bestimmungen mit einer 21-monatigen Sperre belegt worden. Wie die Aquatic Integrity Unit (AIU) mitteilte,...
Schwimm-Bundestrainer Bernd Berkhahn richtet nach dem Weltrekord von Olympiasieger Lukas Märtens den Blick Richtung WM - schraubt die Erwartungen an weitere Fabelzeiten aber herunter. "Man weiß nie,...
Ausnahmeschwimmer Lukas Märtens hat in Stockholm drei Tage nach seinem Weltrekord über 400 m Freistil für die nächste Bestmarke gesorgt. Der 23-Jährige vom SC Magdeburg schlug über 800 m Freistil...
Olympiasieger Lukas Märtens hat bei den Swim Open in Stockholm einen Weltrekord über die 400 m Freistil aufgestellt. Der 23-Jährige schwamm am Samstag in Schweden eine Zeit von 3:39,96 Minuten und...
Der britische Schwimmstar Adam Peaty nimmt seine nächsten Olympischen Spiele ins Visier. Der 30-Jährige will in Los Angeles 2028 an den Start gehen, nachdem nun auch seine Weltrekordstrecke von 50m...
Die Schwimmerinnen und Schwimmer erhalten bei Olympischen Spielen künftig sechs zusätzliche Medaillenchancen. Wie der internationale Verband World Aquatics mitteilte, werden für die Spiele 2028 in...
Paralympicssiegerin Elena Semechin erwartet ihr erstes Kind. "Heute möchte ich euch etwas sehr Persönliches und Wundervolles mitteilen. Es hat endlich geklappt, ich bin schwanger", schrieb die...
Extremsportlerin Nathalie Pohl hat als erste Deutsche den "Derwent River Big Swim" auf der australischen Insel Tasmanien erfolgreich abgeschlossen. Dabei legte die 30-Jährige die 35,6 Kilometer...
Der dreimalige Olympiasieger Michael Groß spendet sein mit der "Goldenen Sportpyramide" verbundenes Preisgeld an die von der Sporthilfe geförderten Schwimm-Talente. "Mir ist es ein großes Anliegen,...
Für Preisträger Michael Groß schließen sich mit seiner Würdigung beim Ball des Sports gleich mehrere Kreise. "Zwei Kilometer von hier bin ich geboren. Den Preis in meiner Heimatstadt zu bekommen,...