Polens Skispringer und Cheftrainer Thomas Thurnbichler gehen nach der Saison getrennte Wege. Am Rande des Saisonfinals in Planica gab der polnische Verbandspräsident Adam Malysz bekannt, die Zusammenarbeit mit dem Österreicher zu beenden. Nachfolger Thrunbichlers wird der bisherige Assistent Maciej Maciusiak, der am Freitag seinen 43. Geburtstag feierte.
Thurnbichler (35) war 2022 Nachfolger des Tschechen Michal Dolezal geworden, der danach als Co-Trainer von Bundestrainer Stefan Horngacher zum Deutschen Skiverband wechselte. Horngacher selbst war von 2016 bis 2019 Polens Chefcoach, unter ihm gewann Kamil Stoch zweimal die Vierschanzentournee. Stoch arbeitet mittlerweile wieder mit Dolezal zusammen.
Unter Thurnbichler hatten die Polen zuletzt nicht mehr an die erfolgreichsten Jahre zwischen 2016 und 2021 anknüpfen können, die Topstars Stoch, Dawid Kubacki und Piotr Zyla - 2023 noch Weltmeister - sind deutlich gealtert. Thurnbichler hatte zuletzt aber immerhin jüngere Springer wie Pawel Wasek in die erweiterte Spitze geführt.
Zwischen Thurnbichler und den Stars, aber auch Malysz, soll es atmosphärische Störungen gegeben haben. Zuletzt hatte sich Sportdirektor Alexander Stöckl, ebenfalls Österreicher, nach einem Zwist mit Polens Ikone Malysz verabschiedet.