Ski Alpin
Herren
27.03.2025 17:00 Uhr
Weltcup Finale
T. Haugan
Skispringen
Herren
28.03.2025 15:00 Uhr
Planica
D. Prevc
Skispringen
Herren
29.03.2025 09:30 Uhr
Planica
Österreich
Skispringen
Herren
30.03.2025 09:30 Uhr
Planica
A. Lanisek
Carmelo Anthony zieht in die Hall of Fame ein
Quelle: SID
05.04.2025 22:20 Uhr
zur Diashow

Anthony, Howard und Bird vor Aufnahme in Hall of Fame

Die ehemaligen NBA-Stars Carmelo Anthony und Dwight Howard sowie die Frauenbasketball-Ikone Sue Bird werden in die Naismith Memorial Basketball Hall of Fame in Massachusetts aufgenommen. Das Trio zählt zum Jahrgang 2025, der am Samstag offiziell bekannt gegeben wurde. Ins legendäre orangefarbene Jackett schlüpfen die neuen Mitglieder am 5. und 6. September.

"Der diesjährige Jahrgang verkörpert Exzellenz, Innovation und eine anhaltende Leidenschaft für den Basketball – durch bahnbrechende Leistungen, Führungsqualitäten abseits des Feldes oder durch die globale Weiterentwicklung des Sports", sagte John Doleva, Geschäftsführer der Naismith Hall of Fame, in einer Stellungnahme.

Anthony hatte 2023, genau 20 Jahre nach seinem NBA-Debüt bei den Denver Nuggets, seine Karriere beendet. Er rangiert mit 28.289 Punkten auf Platz zehn der ewigen NBA-Scorerliste. Howard, Nummer 1 des Drafts von 2004 und Ikone der Orlando Magic, verhalf in seiner NBA-Karriere mit seiner defensiven Stärke unter anderem den Los Angeles Lakers 2020 zur Meisterschaft. Die fünfmalige Olympiasiegerin Bird gilt als eine der besten Spielerinnen der WNBA-Geschichte, die langjährige Spielmacherin der Seattle Storm beendete 2022 nach 21 Saisons ihre Laufbahn.

Zu den weiteren am Samstag bekannt gegebenen Mitgliedern der Hall of Fame gehört unter anderem auch das "Redeem Team" der US-Männer, das 2008 olympisches Gold gewann. Anthony und Howard gehörten beide diesem Team an, ebenso wie Dwyane Wade, Kobe Bryant, Jason Kidd, LeBron James, Chris Paul, Chris Bosh, Deron Williams, Tayshaun Prince, Carlos Boozer und Michael Redd.

Basketball-Bundesligist BG Göttingen steht bereits am 28. Spieltag als Absteiger fest. Im Niedersachsen-Derby unterlagen die Göttinger bei den Löwen Braunschweig mit 77:101 (45:49) und besiegelten...
Basketball-Weltmeister Franz Wagner und sein NBA-Team Orlando Magic bekommen es im Play-in-Turnier mit den Atlanta Hawks zu tun. Orlando gewann am vorletzten Hauptrundenspieltag 129:115 bei den...
Mit der nächsten Glanzleistung hat NBA-Superstar Nikola Jokic seinen Denver Nuggets im Play-off-Rennen eine hervorragende Ausgangssituation verschafft. Der Serbe kam beim 117:109 gegen die Memphis...
Die Basketballer von Bayern München bekommen es in ihrem harten Kampf um die Play-offs der EuroLeague zunächst mit Roter Stern Belgrad zu tun. Durch das 104:111 der Serben bei Panathinaikos Athen...
Das deutsche Duell um die europäische Basketball-Krone fällt aus: Nationalspielerin Nyara Sabally hat am Freitag mit Fenerbahce Istanbul ebenso das Finale der EuroLeague verpasst wie Leonie Fiebich...
Wenige Tage nach seinem Transfer zu den Frankfurt Skyliners ist Duke Deen ohne das Wissen des Basketball-Bundesligisten in die USA zurückgekehrt. Wie der Klub am Freitag bekannt gab, fehlte der...
Basketball-Bundesligist Rasta Vechta muss sich im Sommer einen neuen Cheftrainer suchen. Wie der Tabellenachte der BBL mitteilte, wechselt Martin Schiller gegen eine Ablöse nach dem Saisonende in...
Karsten Tadda gewann die Champions League, fünf Meistertitel und feierte drei Pokalsiege, jetzt ist für den Mannschaftskapitän der Bamberg Baskets Schluss. Nach 17 Spielzeiten und mehr als 600...
Wegen einer Schussgeste bat die NBA Ja Morant zuletzt zur Kasse, jetzt hat der Basketballstar darauf reagiert und "zündet" lieber Granaten. Schon zum zweiten Mal in dieser Woche bejubelte der Point...
Die NBA hat Ideen für eine Expansion nach Europa, doch Marko Pesic glaubt an einen Fortbestand der derzeitigen Verhältnisse. "Ich bin mir sicher, dass die EuroLeague weiter so funktionieren wird,...