Ski Alpin
Herren
27.03.2025 17:00 Uhr
Weltcup Finale
T. Haugan
Skispringen
Herren
28.03.2025 15:00 Uhr
Planica
D. Prevc
Skispringen
Herren
29.03.2025 09:30 Uhr
Planica
Österreich
Skispringen
Herren
30.03.2025 09:30 Uhr
Planica
A. Lanisek
Ski Alpin
Herren
23.03.2025 19:30 Uhr
Weltcup Finale
L. Feurstein
Ski Alpin
Damen
25.03.2025 16:30 Uhr
Weltcup Finale
L. Gut-Behrami
Ski Alpin
Herren
26.03.2025 16:30 Uhr
Weltcup Finale
L. Meillard
Ski Alpin
Damen
27.03.2025 16:00 Uhr
Weltcup Finale
M. Shiffrin
Vor einem steinigen Weg mit seinem Team: Gordon Herbert
Quelle: SID
11.04.2025 22:47 Uhr
zur Diashow

Bayerns Basketballer im Play-in-Turnier zunächst gegen Belgrad

Die Basketballer von Bayern München bekommen es in ihrem harten Kampf um die Play-offs der EuroLeague zunächst mit Roter Stern Belgrad zu tun. Durch das 104:111 der Serben bei Panathinaikos Athen und das 91:87 des FC Barcelona gegen Virtus Bologna beendet der Meister von Trainer Gordon Herbert die Saison in der europäischen Königsklasse auf dem neunten Rang. Gegen Belgrad geht es im Play-in-Turnier nun zunächst darum, ein Entscheidungsspiel um den Einzug ins Viertelfinale zu erzwingen. Die Bayern haben am kommenden Dienstag dabei Heimvorteil.

In den Play-ins trifft das siebtplatzierte Real Madrid zunächst auf den Achten Paris Basketball, der Gewinner qualifiziert sich direkt für die Runde der letzten acht. Der Verlierer bekommt eine zweite Chance und trifft am Freitag kommender Woche auf den Sieger des Duells zwischen den Münchnern und Belgrad. Der Gewinner dieses Duells sichert sich das letzte Ticket für die Play-offs, wo es im Best-of-five-Modus um die Teilnahme am diesjährigen Final Four in Abu Dhabi (23. bis. 25. Mai) geht.

Schon jetzt ist klar, dass es für die Münchner auch im Falle des Viertelfinaleinzugs höchst anspruchsvoll bleiben würde. In Olympiakos Piräus aus Griechenland wartet im Falle der Qualifikation das beste Team der Hauptrunde, die Bayern wären klarer Außenseiter.

Herbert hatte das Final Four als Saisonziel ausgegeben, Marko Pesic war da etwas zurückhaltender. "Wenn ich das am 1. Juli gewusst hätte, hätte ich sofort unterschrieben", sagte der Geschäftsführer am Donnerstagabend zur Ausgangslage. Sicher ist: Es wird schwierig, zum dritten Mal nach 2021 und 2022 die Runde der besten acht zu erreichen.

Herber Dämpfer für die Basketballer von Bayern München: Der deutsche Meister muss im Play-in-Duell der EuroLeague bei Real Madrid und "in den nächsten Wochen" auf seinen Topscorer Carsen Edwards...
Basketball-Topstar Luka Doncic geht voller Optimismus in seine ersten NBA-Play-offs mit den Los Angeles Lakers. "Ich denke, wir haben ein tolles Team", sagte Doncic vor dem Auftakt der...
Wenn die Basketballer von Bayern München zum Showdown bei Real Madrid antreten, ist sich Trainer Gordon Herbert der riesigen Herausforderung mehr als bewusst. "Wir sind in Madrid der Underdog, aber...
Basketball-Bundesligist Rostock Seawolves hält weiter Kurs auf seine erste Play-off-Teilnahme. Das Team von Trainer Przemyslaw Frasunkiewicz rückte durch seinen vierten Sieg in Serie mit einem...
Die Dallas Mavericks und die Miami Heat haben ihre Chance auf die Play-offs in der NBA gewahrt. Miami setzte sich dank Pointguard Tyler Herro beim Play-in-Turnier bei den Chicago Bulls ohne große...
Dirk Nowitzki sieht Basketball-Weltmeister Franz Wagner im Erstrundenduell der NBA-Play-offs gegen Titelverteidiger Boston Celtics als Außenseiter. "Das Matchup gegen Boston ist natürlich sehr hart,...
Alba Berlin hat sich mit dem dritten Ligasieg in Folge endgültig im Play-off-Rennen der Basketball Bundesliga (BBL) zurückgemeldet. Angeführt vom bärenstarken Matt Thomas gewann der frühere...
Die deutschen Basketball-Weltmeister werden sich beim Supercup in München für die EM im Sommer einspielen. Wie der Deutsche Basketball Bund (DBB) mitteilte, nehmen neben dem Gastgeber auch...
Deutschlands Basketball-Ikone Dirk Nowitzki ist im Hinblick auf die Chancen seines Herzensklubs Dallas Mavericks in den Play-offs der NBA skeptisch. "Wenn Kyrie (Irving/d. Red) gesund wäre, wäre...
Die leeren Bierbecher der serbischen Fans flogen Richtung Gordon Herbert, als es nach einer wilden EuroLeague-Nacht noch hektischer wurde. Beim Abklatschen auf dem Court geriet der Trainer der...