Ski Alpin
Herren
27.03.2025 17:00 Uhr
Weltcup Finale
T. Haugan
Skispringen
Herren
28.03.2025 15:00 Uhr
Planica
D. Prevc
Skispringen
Herren
29.03.2025 09:30 Uhr
Planica
Österreich
Skispringen
Herren
30.03.2025 09:30 Uhr
Planica
A. Lanisek
Ski Alpin
Herren
23.03.2025 19:30 Uhr
Weltcup Finale
L. Feurstein
Ski Alpin
Damen
25.03.2025 16:30 Uhr
Weltcup Finale
L. Gut-Behrami
Ski Alpin
Herren
26.03.2025 16:30 Uhr
Weltcup Finale
L. Meillard
Ski Alpin
Damen
27.03.2025 16:00 Uhr
Weltcup Finale
M. Shiffrin
Biathlon
Damen
23.03.2025 13:15 Uhr
Oslo
F. Preuß
Biathlon
Herren
23.03.2025 15:40 Uhr
Oslo
S. Samuelsson
Skispringen
Herren
23.03.2025 16:30 Uhr
Lahti
Slowenien
Ski Alpin
Damen
23.03.2025 18:00 Uhr
Weltcup Finale
L. Gut-Behrami
Ski Alpin
Herren
22.03.2025 21:30 Uhr
Weltcup Finale
n. ausgetragen
Ski Alpin
Damen
22.03.2025 22:30 Uhr
Weltcup Finale
n. ausgetragen
Ski Langlauf
Damen
23.03.2025 08:30 Uhr
Lahti
T. Johaug
Ski Langlauf
Herren
23.03.2025 12:45 Uhr
Lahti
J. Høsflot Klæbo
Erneut Lärm um Ja Morant
Quelle: SID
11.04.2025 10:10 Uhr
zur Diashow

Nach Strafe für Schussgeste: Morant "zündet" jetzt Granaten

Wegen einer Schussgeste bat die NBA Ja Morant zuletzt zur Kasse, jetzt hat der Basketballstar darauf reagiert und "zündet" lieber Granaten. Schon zum zweiten Mal in dieser Woche bejubelte der Point Guard der Memphis Grizzlies auf diese Weise einen eigenen Korberfolg, die Profiliga dürfte genau hingeschaut haben und wird kaum untätig bleiben. Bislang haben die jüngsten Provokationen auf dem Spielfeld Morant 75.000 Dollar gekostet.

Nach einem Dreier im Spiel gegen die Minnesota Timberwolves (125:141) in der Nacht zu Freitag führte Morant seine rechte Hand zum Mund, tat so, als würde er den Splint ziehen, warf dann eine imaginäre Handgranate ins Publikum und hielt sich die Ohren zu. Am Dienstag hatte der 25-Jährige im Spiel bei den Charlotte Hornets erstmals diesen Granatenjubel gezeigt, nur wenige Tage nach Verhängung der Geldstrafe.

Morant, 2023 zweimal von der NBA wegen des öffentlichen Posierens mit einer Pistole gesperrt, hatte zuletzt mit einer Schussgeste gejubelt, danach ein technisches Foul und später auch eine Verwarnung durch die Liga erhalten. Er ließ sich nicht davon abhalten, es noch einmal zu tun, die NBA sprach die hohe Geldstrafe aus. Fortsetzung folgt.

Die deutschen Basketball-Weltmeister werden sich beim Supercup in München für die EM im Sommer einspielen. Wie der Deutsche Basketball Bund (DBB) mitteilte, nehmen neben dem Gastgeber auch...
Deutschlands Basketball-Ikone Dirk Nowitzki ist im Hinblick auf die Chancen seines Herzensklubs Dallas Mavericks in den Play-offs der NBA skeptisch. "Wenn Kyrie (Irving/d. Red) gesund wäre, wäre...
Die leeren Bierbecher der serbischen Fans flogen Richtung Gordon Herbert, als es nach einer wilden EuroLeague-Nacht noch hektischer wurde. Beim Abklatschen auf dem Court geriet der Trainer der...
Erst feierte Steve Kerr mit den Golden State Warriors den Einzug in die Play-offs der NBA - dann setzte der Chefcoach ein politisches Statement. Zur Pressekonferenz nach dem 121:116 gegen die...
Basketball-Weltmeister Franz Wagner steht mit Orlando Magic zum zweiten Mal in Folge in den Play-offs der NBA. Der 23-Jährige feierte mit der Franchise aus Florida beim Play-in-Turnier einen...
Die Basketballer von Bayern München blicken mit großem Respekt auf die kommende Aufgabe im Kampf um die Play-off-Teilnahme in der EuroLeague. "Die sind so routiniert, das wird auf jeden Fall...
Die Chance auf den Titel in der Königsklasse lebt: Die Basketballer von Bayern München dürfen weiter auf den Einzug in die Play-offs der EuroLeague hoffen. In der hochdramatischen ersten Partie des...
Deutschlands Basketball-Ikone Dirk Nowitzki hält es im Play-in-Turnier der NBA mit Franz Wagner und Orlando Magic. "Ich glaube schon, dass sie das erste Spiel gegen Atlanta zuhause gleich gewinnen....
Basketball-Profi Karim Jallow vom Bundesligisten ratiopharm Ulm ist vom Internationalen Sportgerichtshof CAS aufgrund eines Verstoßes gegen Meldepflichten rückwirkend für ein Jahr von Januar 2024...
Die Telekom hat sich weitere Medienrechte im Basketball gesichert: So werden Nationalmannschaftskapitän Dennis Schröder und Co. bis 2029 weiterhin bei MagentaSport und Magenta TV zu sehen sein....