Ski Alpin
Herren
27.03.2025 17:00 Uhr
Weltcup Finale
T. Haugan
Skispringen
Herren
28.03.2025 15:00 Uhr
Planica
D. Prevc
Skispringen
Herren
29.03.2025 09:30 Uhr
Planica
Österreich
Skispringen
Herren
30.03.2025 09:30 Uhr
Planica
A. Lanisek
Ski Alpin
Herren
23.03.2025 19:30 Uhr
Weltcup Finale
L. Feurstein
Ski Alpin
Damen
25.03.2025 16:30 Uhr
Weltcup Finale
L. Gut-Behrami
Ski Alpin
Herren
26.03.2025 16:30 Uhr
Weltcup Finale
L. Meillard
Ski Alpin
Damen
27.03.2025 16:00 Uhr
Weltcup Finale
M. Shiffrin
Biathlon
Damen
23.03.2025 13:15 Uhr
Oslo
F. Preuß
Biathlon
Herren
23.03.2025 15:40 Uhr
Oslo
S. Samuelsson
Skispringen
Herren
23.03.2025 16:30 Uhr
Lahti
Slowenien
Ski Alpin
Damen
23.03.2025 18:00 Uhr
Weltcup Finale
L. Gut-Behrami
Ski Alpin
Herren
22.03.2025 21:30 Uhr
Weltcup Finale
n. ausgetragen
Ski Alpin
Damen
22.03.2025 22:30 Uhr
Weltcup Finale
n. ausgetragen
Ski Langlauf
Damen
23.03.2025 08:30 Uhr
Lahti
T. Johaug
Ski Langlauf
Herren
23.03.2025 12:45 Uhr
Lahti
J. Høsflot Klæbo
LeBron James und die Lakers verlieren kurios
Quelle: SID
28.03.2025 06:52 Uhr
zur Diashow

Acht Punkte in neun Sekunden: Lakers verlieren spektakulär

Basketball-Superstar LeBron James und seine Los Angeles Lakers haben in der NBA eine spektakuläre Niederlage kassiert. Beim 117:119 gegen die Chicago Bulls führten die Lakers bei eigenem Ballbesitz neun Sekunden vor dem Ende mit 115:113, in einer wilden Schlusssequenz mit drei Führungswechseln verließen James und Co. das Feld dennoch als Verlierer.

Dabei unterlief dem "King" höchstpersönlich ein grober Patzer: Seinen Einwurf unter dem eigenen Korb fing Chicago ab, Coby White brachte die Bulls mit einem Dreier in Front. 3,6 Sekunden vor dem Ende übernahm LA durch einen Korb von Austin Reaves wieder die Führung.

Den atemberaubenden Schlusspunkt setzte Josh Giddey. Der Australier traf mit einem Buzzerbeater von hinter der Mittellinie zum umjubelten Sieg für die Gastgeber und wurde dafür minutenlang von seinem Team gefeiert.

Für Giddey war es der krönende Schlusspunkt eines starken Abends, mit 25 Punkten, 14 Rebounds und elf Assists legte er ein Triple-Double auf. James erwischte mit 17 Zählern und 12 Vorlagen ein für seine Verhältnisse eher mäßiges Spiel, Luka Doncic (25 Punkte, zehn Rebounds, acht Assists) verpasste ein Triple-Double nur knapp. Bester Werfer der Lakers war Beinahe-Matchwinner Reaves mit 30 Punkten.

Verletzungen prägen auch weiterhin die NBA-Karriere von Zion Williamson. Der Basketballstar wird in der laufenden Saison nicht mehr für die New Orleans Pelicans zum Einsatz kommen, das gab das Team...
Weltmeister Franz Wagner kriegt mit Orlando Magic die Heimschwäche weiter nicht in den Griff. Das Basketballteam aus Florida unterlag den Los Angeles Clippers in der Nacht zu Dienstag mit 87:96 und...
Der frühere Basketball-Serienmeister Alba Berlin hat nach dem EuroLeague-Desaster mit der höchsten Heimpleite seiner Vereinsgeschichte in der Bundesliga den nächsten Nackenschlag hinnehmen müssen....
Überschattet von einer Schlägerei haben Weltmeister Dennis Schröder und die Detroit Pistons nach zuletzt drei Siegen wieder eine Niederlage hinnehmen müssen. Bei den Minnesota Timberwolves...
US-Basketballstar Caitlin Clark bricht weiter Rekorde. Jetzt ist eine Panini-Sammelkarte der 23-Jährigen vom WNBA-Klub Indiana Fever für 366.000 Dollar (336.536 Euro) versteigert worden -...
Crailsheim, Bonn, Paris, Memphis. Auf der Karriereleiter von Tuomas Iisalo werden die Namen immer größer, jetzt hat der Finne bei den Grizzlies sein Debüt als Interimscoach in der NBA gegeben. Zwei...
Für Nachwuchshoffnung Christian Anderson ist bei der March Madness das Titelrennen vorbei. Mit den Basketballern von Texas Tech unterlag der deutsche U18-Europameister im Viertelfinale den Florida...
Zwei Tage nach der Enttäuschung gegen die Dallas Mavericks hat sich Franz Wagner mit Orlando Magic in der NBA zurückgemeldet. Das Basketballteam um den deutschen Weltmeister ließ den Sacramento...
Die Basketballer von Bayern München haben trotz des harten Programms der letzten Tage kein Anzeichen der Schwäche gezeigt. Das Team von Weltmeistertrainer Gordon Herbert überzeugte bei den Würzburg...
Starspielerin Breanna Stewart will den Titelgewinn in der WNBA mit New York Liberty wiederholen. Wie die Franchise am Samstag bekannt gab, hat die zweimalige wertvollste Spielerin der besten...