Ski Alpin
Herren
27.03.2025 17:00 Uhr
Weltcup Finale
T. Haugan
Skispringen
Herren
28.03.2025 15:00 Uhr
Planica
D. Prevc
Skispringen
Herren
29.03.2025 09:30 Uhr
Planica
Österreich
Skispringen
Herren
30.03.2025 09:30 Uhr
Planica
A. Lanisek
Ski Alpin
Herren
26.03.2025 16:30 Uhr
Weltcup Finale
L. Meillard
Ski Alpin
Damen
27.03.2025 16:00 Uhr
Weltcup Finale
M. Shiffrin
Überschlug sich mit seinem Audi: Carlos Sainz
Quelle: SID
19.01.2023 05:50 Uhr
zur Diashow

Rallye Dakar: Gottschalk Gesamtzweiter - Zuschauer stirbt

Riad (SID) - Der deutsche Beifahrer Timo Gottschalk (Berlin) und sein brasilianischer Pilot Lucas Moraes liegen bei der 45. Rallye Dakar in Saudi-Arabien weiter auf Podestkurs. Auf der neunten Etappe von Riad nach Haradh belegte das Toyota-Duo beim Tagessieg von Sebastien Loeb (Frankreich/Prodrive) den zehnten Rang und schob sich in der Gesamtwertung damit auf Rang zwei vor.

Am Abend gaben die Organisatoren den ersten Todesfall der diesjährigen Dakar bekannt. Ein italienischer Tourist, der sich hinter einer Düne befunden habe, sei von einem teilnehmenden Fahrzeug erfasst worden. Die Person sei während des Rettungstransports im Hubschrauber verstorben. Veranstalter ASO kündigte eine Untersuchung des Unfalls an. Seit 1979 sind mehr als 70 Menschen, neben Teilnehmenden auch einige Fans und Journalisten, bei der traditionsreichen Rallye ums Leben gekommen.

Der spanische Altmeister Carlos Sainz gab unterdessen nach einem weiteren schweren Unfall das neunte Teilstück auf und wird die Rallye auch nicht mehr fortsetzen. Der dreimalige Sieger und sein Co-Pilot Lucas Cruz hatten sich nur fünf Kilometer nach dem Start mit ihrem Audi überschlagen. Schon am Freitag war das Duo verunglückt, dabei wurde das linke Vorderrad des Wagens abgerissen.

Der Spanier hatte laut Organisatoren versuchen wollen, "die Sonderprüfung erneut zu starten, gab aber schließlich auf, da er immer noch unter Brustschmerzen auf der rechten Seite" leide. Der Vater des Formel-1-Piloten Carlos Sainz junior gewann die Dakar 2010, 2018 und 2020.

Es sei eine "sehr harte Prüfung" gewesen, sagte Gottschalk. Bereits kurz nach dem Start habe er Sainz gesehen, der sich überschlagen hatte. "Wir haben beschlossen, es auf dieser Prüfung sachte angehen zu lassen. Wir waren heute sehr geduldig, haben ein paar Autos an uns vorbeiziehen lassen", erklärte der 48-Jährige: "Wir haben ein Auge auf die Gesamtwertung, nicht auf Tagesplatzierungen. Das Auto ist in einem super Zustand. Das ist wichtig."

In der Gesamtwertung beträgt der Rückstand auf den führenden Titelverteidiger Nasser Al-Attiyah (Katar/Toyota) 1:21,57 Stunden. Auf Rang drei folgt mit rund 22 Minuten Abstand zu Gottschalk und Moraes Tagessieger Loeb.

Der walisische Vizeweltmeister Elfyn Evans hat seine Führung in der Gesamtwertung der Rallye-WM mit einem Sieg in Kenia ausgebaut. Bei der Station an der afrikanischen Ostküste hatte der...
Der Streit um "unangemessene Sprache" im Motorsport hält auch die Rallye-WM (WRC) in Atem. Bei der Rallye Kenia riefen die WRC-Piloten nun einen Interview-Boykott aus, direkt nach der Zieleinfahrt...
Unruhe in der Rallye-WM: Die WRC-Piloten haben in einem Statement Präsident Mohammed bin Sulayem und Automobil-Weltverband FIA heftig kritisiert. Zuletzt sei "eine besorgniserregende Verschärfung...
Der walisische Vizeweltmeister Elfyn Evans hat die umkämpfte Rallye Schweden gewonnen und die Gesamtführung in der WM übernommen. Der Toyota-Pilot lag nach 18 Wertungsprüfungen lediglich 3,8...
Der Franzose Sebastien Ogier (41) hat zum zehnten Mal die prestigeträchtige Rallye Monte Carlo gewonnen und damit seinen Rekord ausgebaut. Der achtmalige Weltmeister siegte zum Auftakt der WM-Saison...
Die Rallye-Weltmeisterschaft WRC startet von Donnerstag bis Sonntag in ihre neue Saison - und vollzieht dabei eine Rolle rückwärts. Ab dem traditionellen Auftakt in Monte Carlo wird zum ersten Mal...
Yazeed Al-Rajhi und sein deutscher Beifahrer Timo Gottschalk haben auf der achten Etappe der Rallye Dakar einen kleinen Rückschlag im Kampf um den Gesamtsieg hinnehmen müssen - und dennoch Platz...
Seth Quintero und sein deutscher Co-Pilot Dennis Zenz haben unverhofft die fünfte Etappe der Rallye Dakar gewonnen. Das Toyota-Duo erbte nach 428 Kilometern von Al-'Ula nach Hail den Sieg, weil...
Drei Reifenschäden zum Trotz: Yazeed Al-Rajhi und sein deutscher Co-Pilot Timo Gottschalk haben auf der vierten Etappe der Rallye Dakar zurück in die Erfolgsspur gefunden. Das Toyota-Duo feierte...
Für Sébastien Loeb ist die Rallye Dakar in Saudi-Arabien schon vorbei. Wie die Veranstalter des bedeutendsten Off-Road-Events der Welt am Dienstagabend über X mitteilten, wurde der Wagen des...