Ski Alpin
Herren
27.03.2025 17:00 Uhr
Weltcup Finale
T. Haugan
Skispringen
Herren
28.03.2025 15:00 Uhr
Planica
D. Prevc
Skispringen
Herren
29.03.2025 09:30 Uhr
Planica
Österreich
Skispringen
Herren
30.03.2025 09:30 Uhr
Planica
A. Lanisek
Ski Alpin
Herren
23.03.2025 19:30 Uhr
Weltcup Finale
L. Feurstein
Ski Alpin
Damen
25.03.2025 16:30 Uhr
Weltcup Finale
L. Gut-Behrami
Ski Alpin
Herren
26.03.2025 16:30 Uhr
Weltcup Finale
L. Meillard
Ski Alpin
Damen
27.03.2025 16:00 Uhr
Weltcup Finale
M. Shiffrin
Ott Tänak debütierte 2009 in der WRC
Quelle: SID
19.03.2025 14:43 Uhr
zur Diashow

Fluch-Verbot: WRC-Fahrer wollen nicht mehr sprechen

Der Streit um "unangemessene Sprache" im Motorsport hält auch die Rallye-WM (WRC) in Atem. Bei der Rallye Kenia riefen die WRC-Piloten nun einen Interview-Boykott aus, direkt nach der Zieleinfahrt wollen sie bis auf Weiteres "schweigen oder in ihrer Muttersprache" antworten. Das teilte die Fahrergewerkschaft World Rallye Drivers Alliance (WoRDA) am Mittwoch mit. Auch in der Formel 1 hatte es bereits im vergangenen Jahr eine hitzige Debatte um die strengen Sprachvorschriften des Automobil-Weltverbands FIA gegeben.

Weil der "Adrenalinspiegel am Ende der Etappe ziemlich hoch" sei, wollen die Rallye-Fahrer vorerst keine Kommentare vor den TV-Kameras abgeben, sagte Ott Tänak, WRC-Champion von 2019, in Kenia. Die FIA kündigte Gespräche nach dem Ende der Rallye Kenia an, sieht sich grundsätzlich aber weiterhin im Recht.

Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hatte im vergangenen Jahr während einer Pressekonferenz ein Schimpfwort zur Beschreibung seines Autos verwendet und war daraufhin zu gemeinnütziger Arbeit verurteilt worden. Ähnliches geschah Adrien Fourmaux bei der Rallye Schweden Mitte Februar, in diesem Fall setzte es eine Geldstrafe.

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem gilt als Urheber dieser neuen, härteren Regeln und wird dafür von den Fahrern der verschiedenen Rennserien teilweise deutlich kritisiert.

Der walisische Vizeweltmeister Elfyn Evans hat seine Führung in der Gesamtwertung der Rallye-WM mit einem Sieg in Kenia ausgebaut. Bei der Station an der afrikanischen Ostküste hatte der...
Der Streit um "unangemessene Sprache" im Motorsport hält auch die Rallye-WM (WRC) in Atem. Bei der Rallye Kenia riefen die WRC-Piloten nun einen Interview-Boykott aus, direkt nach der Zieleinfahrt...
Unruhe in der Rallye-WM: Die WRC-Piloten haben in einem Statement Präsident Mohammed bin Sulayem und Automobil-Weltverband FIA heftig kritisiert. Zuletzt sei "eine besorgniserregende Verschärfung...
Der walisische Vizeweltmeister Elfyn Evans hat die umkämpfte Rallye Schweden gewonnen und die Gesamtführung in der WM übernommen. Der Toyota-Pilot lag nach 18 Wertungsprüfungen lediglich 3,8...
Der Franzose Sebastien Ogier (41) hat zum zehnten Mal die prestigeträchtige Rallye Monte Carlo gewonnen und damit seinen Rekord ausgebaut. Der achtmalige Weltmeister siegte zum Auftakt der WM-Saison...
Die Rallye-Weltmeisterschaft WRC startet von Donnerstag bis Sonntag in ihre neue Saison - und vollzieht dabei eine Rolle rückwärts. Ab dem traditionellen Auftakt in Monte Carlo wird zum ersten Mal...
Yazeed Al-Rajhi und sein deutscher Beifahrer Timo Gottschalk haben auf der achten Etappe der Rallye Dakar einen kleinen Rückschlag im Kampf um den Gesamtsieg hinnehmen müssen - und dennoch Platz...
Seth Quintero und sein deutscher Co-Pilot Dennis Zenz haben unverhofft die fünfte Etappe der Rallye Dakar gewonnen. Das Toyota-Duo erbte nach 428 Kilometern von Al-'Ula nach Hail den Sieg, weil...
Drei Reifenschäden zum Trotz: Yazeed Al-Rajhi und sein deutscher Co-Pilot Timo Gottschalk haben auf der vierten Etappe der Rallye Dakar zurück in die Erfolgsspur gefunden. Das Toyota-Duo feierte...
Für Sébastien Loeb ist die Rallye Dakar in Saudi-Arabien schon vorbei. Wie die Veranstalter des bedeutendsten Off-Road-Events der Welt am Dienstagabend über X mitteilten, wurde der Wagen des...