Ski Alpin
Herren
27.03.2025 17:00 Uhr
Weltcup Finale
T. Haugan
Skispringen
Herren
28.03.2025 15:00 Uhr
Planica
D. Prevc
Skispringen
Herren
29.03.2025 09:30 Uhr
Planica
Österreich
Skispringen
Herren
30.03.2025 09:30 Uhr
Planica
A. Lanisek
Timo Boll bestreitet seine letzten Spiele
Quelle: SID
10.04.2025 06:40 Uhr
zur Diashow

Titel Nummer 15 für Boll? Play-offs haben "eigene Gesetze"

Ein Wunsch wurde Cheftrainer Danny Heister vom Tischtennis-Bundesligisten Borussia Düsseldorf bereits erfüllt. Mit dem TSV Bad Königshofen treffe das Team in der Halbfinalserie, die für den Rekordmeister am Freitag (19.00 Uhr/Dyn) mit einem Auswärtsspiel in Unterfranken startet, auf den erhofften Gegner, gestand der Coach. "Aber das heißt nicht, dass es einfach wird", betonte Heister. Die Düsseldorfer um den nach der Saison abtretenden Superstar Timo Boll erwarte eine Mannschaft, die "vor allem zu Hause sehr gefährlich" ist.

Damit sich also auch der Wunsch nach dem Finaleinzug in der Tischtennis-Bundesliga (TTBL) erfüllt und der 44-jährige Boll in seiner letzten Saison nach seiner 15. Mannschafts-Meisterschaft greifen darf, ist laut Manager Andreas Preuß vor allem eines wichtig: "Wir sollten und werden den TSV nicht unterschätzen." Die Play-offs im Knockout-System hätten immer ihre "eigenen Gesetze. Ich bin optimistisch, dass wir das Finale erreichen können, denn das ist unser großes Ziel." Im Endspiel wartet der Sieger des zweiten Halbfinals, der zwischen der TTF Liebherr Ochsenhausen und dem 1. FC Saarbrücken ermittelt wird.

Trainer Heister sieht seinen bekanntesten Spieler für das Semifinale gerüstet, "Timo macht in dieser Woche einen sehr guten Eindruck", sagte er. Das Duell mit dem Hauptrunden-Vierten Bad Königshofen findet im Modus "best of three" statt - zum Finaleinzug sind zwei Siege nötig. Das Rückspiel steigt am 27. April in Düsseldorf, sollte es danach 1:1 stehen, fällt die Entscheidung am 1. Mai, wobei die Borussia dann erneut ein Heimspiel hätte.

Die Begegnungen gegen Bad Königshofen in der regulären Saison hatte Düsseldorf, das sich als Tabellenerster für das Halbfinale qualifizierte, jeweils mit 3:1 gewonnen. Im vergangenen Jahr unterlag die Borussia den Unterfranken im ersten Halbfinal-Spiel, setzte sich anschließend aber doch noch durch und feierte schließlich ihren 34. Meistertitel.

Mit Betroffenheit hat das deutsche Tischtennis-Idol Timo Boll auf den Tod seines Förderers Hans Wilhelm Gäb reagiert. "Meine Beziehung zu Hans war weit mehr als die eines Beraters zu seinem...
Tischtennisspieler Benedikt Duda hat beim World Cup in Macau das Halbfinale um Haaresbreite verpasst. Im Viertelfinale des mit einer Million US-Dollar dotierten Turniers unterlag er dem...
In einer imaginären Auktion haben der deutsche Tischtennis-Nationalspieler Ricardo Walther und drei weitere Bundesliga-Asse für ein Sommer-Intermezzo in Indiens Profiliga UTT Kurzzeit-Arbeitgeber...
Beim Tischtennis-World-Cup in Macau hat Benedikt Duda das Viertelfinale erreicht. Im deutschen Duell setzte sich der 31-Jährige am Donnerstag in sieben Sätzen gegen Dimitrij Ovtcharov durch. In...
Topstar Timo Boll und Titelverteidiger Borussia Düsseldorf sind mit einem Auswärtssieg ins Play-off-Halbfinale der Tischtennis Bundesliga (TTBL) gestartet. Boll, der nach der Saison abtritt, verlor...
Champions-League-Sieger 1. FC Saarbrücken-TT ist im Play-off-Halbfinale der Tischtennis Bundesliga (TTBL) unter Druck geraten. Das Team von Top-10-Star Patrick Franziska kassierte zum Auftakt der...
Ein Wunsch wurde Cheftrainer Danny Heister vom Tischtennis-Bundesligisten Borussia Düsseldorf bereits erfüllt. Mit dem TSV Bad Königshofen treffe das Team in der Halbfinalserie, die für den...
Die Jagd auf den zweiten Titel beginnt für die TTF Liebherr Ochsenhausen mit großen Emotionen. Nach dem ersten Halbfinalspiel gegen den 1. FC Saarbrücken - noch bevor die heiße Phase der...
Tischtennis-Pokalsieger TTF Liebherr Ochsenhausen muss den Abschied von Starspieler Hugo Calderano verkraften - zumindest vorerst. Wie die TTF mitteilte, werde sich die Nummer sechs der...
Timo Bolls bevorstehender Abschied aus dem Tischtennis-Sport könnte für den Wettbewerb in der Bundesliga (TTBL) belebend sein. Nach Ansicht von TTBL-Aufsichtsratsmitglied Kristijan Pejinovic fördert...