Ski Alpin
Herren
27.03.2025 17:00 Uhr
Weltcup Finale
T. Haugan
Skispringen
Herren
28.03.2025 15:00 Uhr
Planica
D. Prevc
Skispringen
Herren
29.03.2025 09:30 Uhr
Planica
Österreich
Skispringen
Herren
30.03.2025 09:30 Uhr
Planica
A. Lanisek
Oft vor vollen Rängen am Ball: Timo Boll
Quelle: SID
31.03.2025 06:37 Uhr
zur Diashow

Boll und Co. ziehen: Erstmals über 60.000 TTBL-Zuschauer

In Timo Bolls Abschiedssaison sind in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) während der Hauptrunde mehrere Zuschauerrekorde gefallen. 66.815 Besucher bei den insgesamt 132 Spielen bedeuten den besten Zuspruch seit der Abschaffung des Paarkreuz-Systems vor fast 18 Jahren.

Vor dem Durchbruch der Schallmauer von 60.000 Zuschauern hatte der absolute Höchstwert bei 52.980 Anhängern (90 Begegnungen) gestanden. In der nacholympischen Saison erreichten erstmals alle Klubs eine Gesamtzuschauerzahl bei ihren Heimspielen von jeweils mindestens 3000 Fans. Im Vergleich zur vergangenen Saison mit nur elf Teams (48.849 Besucher) konnten die zwölf Vereine in der ausklingenden Spielzeit pro Begegnung ein Plus von fast 14 Prozent verzeichnen.

Als Zuschauerattraktion erwies sich erneut Rekordsieger Borussia Düsseldorf nicht zuletzt aufgrund der Abschiedstour seines Idols Boll. Die Rheinländer verbesserten sowohl mit 13.580 Besuchern bei Heimauftritten als auch mit 9879 Fans bei Gastspielen ihre eigenen Liga-Rekorde. Dadurch erreichte Düsseldorf außerdem als erster Verein in der Bundesliga-Geschichte innerhalb einer Saison ein Gesamtpublikum von mehr als 20.000 Tischtennis-Interessierten.

In der anstehenden Play-off-Runde mit mindestens vier Halbfinalbegegnungen (Düsseldorf gegen TSV Bad Königshofen und TTF Liebherr Ochsenhausen gegen 1. FC Saarbrücken-TT) sowie dem Endspiel am 15. Juni in Frankfurt winkt der Eliteklasse der erstmalige Sprung über die Grenze von 70.000 Zuschauern in einer Saison. Alleine für das Finale rechnet die TTBL mit rund 3000 Besuchern.

Die neue Spielervereinigung UTTP soll künftig die Interessen von Tischtennis-Profis gegenüber den internationalen Verbänden und vor allem den Organisatoren der internationalen Turnierserie WTT...
Der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) reist mit einem zehnköpfigen Aufgebot zu den Weltmeisterschaften nach Doha/Katar. Bei den Wettkämpfen (17. bis 25. Mai) vertreten unter anderem der zweimalige...
Für Tischtennis-Bundestrainer Jörg Roßkopf gefährden die Experimente am Weltcup-Turnier die Zukunft des Prestigewettbewerbs. Der erste deutsche Gewinner des früher drittwichtigsten Turniers der Welt...
Mit Betroffenheit hat das deutsche Tischtennis-Idol Timo Boll auf den Tod seines Förderers Hans Wilhelm Gäb reagiert. "Meine Beziehung zu Hans war weit mehr als die eines Beraters zu seinem...
Tischtennisspieler Benedikt Duda hat beim World Cup in Macau das Halbfinale um Haaresbreite verpasst. Im Viertelfinale des mit einer Million US-Dollar dotierten Turniers unterlag er dem...
In einer imaginären Auktion haben der deutsche Tischtennis-Nationalspieler Ricardo Walther und drei weitere Bundesliga-Asse für ein Sommer-Intermezzo in Indiens Profiliga UTT Kurzzeit-Arbeitgeber...
Beim Tischtennis-World-Cup in Macau hat Benedikt Duda das Viertelfinale erreicht. Im deutschen Duell setzte sich der 31-Jährige am Donnerstag in sieben Sätzen gegen Dimitrij Ovtcharov durch. In...
Topstar Timo Boll und Titelverteidiger Borussia Düsseldorf sind mit einem Auswärtssieg ins Play-off-Halbfinale der Tischtennis Bundesliga (TTBL) gestartet. Boll, der nach der Saison abtritt, verlor...
Champions-League-Sieger 1. FC Saarbrücken-TT ist im Play-off-Halbfinale der Tischtennis Bundesliga (TTBL) unter Druck geraten. Das Team von Top-10-Star Patrick Franziska kassierte zum Auftakt der...
Ein Wunsch wurde Cheftrainer Danny Heister vom Tischtennis-Bundesligisten Borussia Düsseldorf bereits erfüllt. Mit dem TSV Bad Königshofen treffe das Team in der Halbfinalserie, die für den...