Ski Alpin
Herren
27.03.2025 17:00 Uhr
Weltcup Finale
T. Haugan
Skispringen
Herren
28.03.2025 15:00 Uhr
Planica
D. Prevc
Skispringen
Herren
29.03.2025 09:30 Uhr
Planica
Österreich
Skispringen
Herren
30.03.2025 09:30 Uhr
Planica
A. Lanisek
Ski Alpin
Herren
23.03.2025 19:30 Uhr
Weltcup Finale
L. Feurstein
Ski Alpin
Damen
25.03.2025 16:30 Uhr
Weltcup Finale
L. Gut-Behrami
Ski Alpin
Herren
26.03.2025 16:30 Uhr
Weltcup Finale
L. Meillard
Ski Alpin
Damen
27.03.2025 16:00 Uhr
Weltcup Finale
M. Shiffrin
Biathlon
Damen
23.03.2025 13:15 Uhr
Oslo
F. Preuß
Biathlon
Herren
23.03.2025 15:40 Uhr
Oslo
S. Samuelsson
Skispringen
Herren
23.03.2025 16:30 Uhr
Lahti
Slowenien
Ski Alpin
Damen
23.03.2025 18:00 Uhr
Weltcup Finale
L. Gut-Behrami
Ski Alpin
Herren
22.03.2025 21:30 Uhr
Weltcup Finale
n. ausgetragen
Ski Alpin
Damen
22.03.2025 22:30 Uhr
Weltcup Finale
n. ausgetragen
Ski Langlauf
Damen
23.03.2025 08:30 Uhr
Lahti
T. Johaug
Ski Langlauf
Herren
23.03.2025 12:45 Uhr
Lahti
J. Høsflot Klæbo
Friedrich Curtius: Bau der DFB-Zentrale im Zeitplan
Quelle: SID
18.09.2020 11:38 Uhr
zur Diashow

Bau der neuen DFB-Zentrale im Zeitplan

Frankfurt/Main (SID) - Der Bau der neuen Zentrale des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) in Frankfurt/Main befindet sich weiter im Zeitplan. Wie der Verband am Freitag mitteilte, werden nach der Fertigstellung des Rohbaus im Juli in den kommenden Tagen auch die Bauarbeiten an der Dachkonstruktion abgeschlossen. 

"Wir können weiterhin von einer Fertigstellung des Gebäudes Ende 2021 ausgehen", sagte DFB-Generalsekretär Friedrich Curtius: "Unsere Organisation wird davon enorm profitieren. Wir schaffen optimale Voraussetzungen, um die vielfältigen Aufgaben des Verbandes gemeinsam anzupacken und zu lösen."

Im September vergangenen Jahres war der Grundstein für den Neubau gelegt worden. Am neuen Standort im Stadtteil Niederrad entstehen neben einem Verwaltungsgebäude, mehrere Tagungs- und Seminarräume, die DFB-Akademie sowie dreieinhalb Naturrasenplätze. 150 Millionen Euro soll das Mega-Projekt mit einer Gesamtfläche von neun Hektar kosten.

Der mittel- und nordamerikanische Verband CONCACAF hat sich ebenfalls ausdrücklich gegen eine Ausweitung der Fußball-Weltmeisterschaft 2030 auf 64 Mannschaften ausgesprochen. Zuvor hatten bereits...
Die niederländischen Fußballerinnen haben einen Ersatz für den früheren Bundesliga-Trainer Andries Jonker gefunden. Wie der Verband KNVB am Dienstag mitteilte, tritt Arjan Veurink die Nachfolge als...
Nach den schweren Ausschreitungen rund um das Römer Derby hat die italienische Polizei einen Lazio-Fan festgenommen. Dem Mann wird Widerstand und Gewalt gegen Polizeibeamte sowie Sachbeschädigung...
Auf den Spuren des Papas: Liam van Nistelrooy, Sohn des legendären Stürmers Ruud, hat seinen ersten Profivertrag beim niederländischen Erstligisten PSV Eindhoven unterschrieben. Das teilte der...
Bayern München benötigt nach Ansicht von Karl-Heinz Rummenigge gegen Inter Mailand ein "kleines Wunder" zum Einzug ins Champions-League-Halbfinale. Die Italiener hätten sich "als starke Mannschaft...
Virgil van Dijk rechnet mit einem klaren Signal des englischen Fußball-Topklubs FC Liverpool auf dem Transfermarkt. "Ich denke, es wird ein großer Sommer. Wir alle müssen dem Vorstand vertrauen,...
Ein kurzes Anpieksen reichte, schon schwärmte Niko Kovac los. Über Robert Lewandowski noch "Worte zu verlieren", sei eigentlich "nicht nötig", sagte der Trainer von Borussia Dortmund vor dem...
Lothar Matthäus hat sich für einen Startelfeinsatz von Bayern Münchens Vereinslegende Thomas Müller im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League bei Inter Mailand ausgesprochen. "Er muss spielen,...
Selbst der stets hochseriöse kicker legte jegliche Zurückhaltung ab. Eine glatte Sechs bekam Julian Brandt vom Fußball-Magazin für seine Leistung im Bundesliga-Klassiker zwischen Bayern München und...
Atlético Madrid hat mit einem Arbeitssieg die letzte Resthoffnung auf den Meistertitel in La Liga gewahrt. Die Mannschaft von Trainer Diego Simeone gewann am Montagabend mit 4:2 (2:1) gegen das...