Ski Alpin
Herren
27.03.2025 17:00 Uhr
Weltcup Finale
T. Haugan
Skispringen
Herren
28.03.2025 15:00 Uhr
Planica
D. Prevc
Skispringen
Herren
29.03.2025 09:30 Uhr
Planica
Österreich
Skispringen
Herren
30.03.2025 09:30 Uhr
Planica
A. Lanisek
Drei Finger, drei Tore: Ermedin Demirovic
Quelle: SID
06.04.2025 11:36 Uhr
zur Diashow

Spieler des Tages: Ermedin Demirovic (VfB Stuttgart)

Nach seinem ersten Dreierpack im Profifußball schnappte sich Ermedin Demirovic erleichtert den Ball als Souvenir. "Ich hatte schon oft die Möglichkeit, dass ich zwei mache und den dritten nicht hinbekomme", sagte der Torjäger des VfB Stuttgart nach dem 4:0 (2:0)-Sieg beim VfL Bochum: "Heute dachte ich: Nicht schon wieder. Aber dann fällt mir noch einer vor den Fuß - schon schön."

Nun hat der bosnische Nationalspieler, der nach dem frühen Führungstor von Jeff Chabot (8.) dreimal in Folge traf (11./48./85.), seine Bestmarke von 15 Treffern aus der vergangenen Spielzeit beim FC Augsburg im Blick. "Ich bin jetzt zwei davon entfernt, die letzte Saison zu bestätigen. Das war erstmal das Ziel", sagte der 27-Jährige, "wenn mehr dabei herumkommt, freue ich mich über jedes Tor, das ich mehr schieße."

Nach dem Abgang von Serhou Guirassy für 21 Millionen Euro als Nachfolger verpflichtet, findet sich Demirovic beim VfB immer besser zurecht. Mit fünf Toren in den vergangenen vier Bundesligaspielen erlebt der gebürtige Hamburger aktuell seine beste Phase beim Vizemeister.

Die Erleichterung war auch groß, weil der VfB seine schwierige Phase mit sechs Ligaspielen ohne Sieg in Folge beendete. Der Einzug ins Endspiel des DFB-Pokals mit dem 3:1 gegen RB Leipzig am Mittwoch habe "ein gutes Gefühl" gegeben. "Wir wissen aber auch, dass wir einige gute Spiele gemacht haben, uns aber einfach nicht belohnt haben für die harte Arbeit", sagte Demirovic: "Deshalb tut es gut, nach Bochum zu fahren, wo alle denken, jetzt lassen sie die Liga schleifen, und ein Statement zu setzen."

Dass Trainer Sebastian Hoeneß mehr als die Hälfte der Startelf ausgetauscht hatte, hatte keine negativen Auswirkungen. Im Gegenteil: "Das Mannschaftsgefüge stimmt, egal, wen du reinwirfst", sagte Demirovic: "Da ist keiner abgefallen, sie haben uns alle noch mal einen Schub gegeben, Energie reingehauen." Stuttgart rückte mit seinem 800. Bundesligasieg in einen elitären Klub vor: Zuvor hatten lediglich Rekordmeister Bayern München, Borussia Dortmund und Werder Bremen diese Marke erreicht.

Der FC Barcelona hat nach der 4:0-Gala in der Champions League gegen Borussia Dortmund auch in der spanischen Fußballliga einen wichtigen Sieg gefeiert. Der Spitzenreiter mühte sich am Samstagabend...
Miroslav Klose hat seiner alten Liebe 1. FC Kaiserslautern im Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga ein Bein gestellt. Der Weltmeister von 2014 gewann mit dem 1. FC Nürnberg bei seinem Ex-Klub...
Borussia Dortmunds Sportdirektor Sebastian Kehl beschäftigt sich nicht mit einer möglichen Rückkehr von Mats Hummels für die Klub-WM. "Wir haben dieses Thema aktuell nicht zu unserem Thema gemacht....
Christoph Freund sieht Thomas Müller nach dem erzwungenen Abschied vom FC Bayern im Trikot eines anderen Vereins. "Ich bin überzeugt, dass es nicht zu Ende ist und er die Energie hat, was Neues...
Der FC Bayern lässt die Steilvorlage von Leverkusen in einem wilden Bundesliga-Klassiker ungenutzt. München (SID) Thomas Müller versammelte seinen FC Bayern nach seinem letzten Bundesliga-Klassiker...
Der FC Arsenal hat sich zwischen den beiden Königsklassen-Krachern gegen Real Madrid etwas zu sehr zurückgelehnt. Der 13-malige englische Fußballmeister schonte einige seiner Stars und kam am 32....
Inter Mailand hat eine gelungene Generalprobe für das Viertelfinal-Rückspiel in der Champions League gegen den deutschen Fußball-Rekordmeister Bayern München gefeiert. Der Tabellenführer der Serie A...
Mit seinem 29. Einsatz im Bundesliga-Klassiker hat Thomas Müller den Rekord seines Kumpels Mats Hummels eingestellt. Der 35-Jährige, der den FC Bayern zum Saisonende nach 17 Profijahren verlassen...
Vorstandschef Jan-Christian Dreesen von Bayern München sieht den FC Bayern finanziell für einen möglichen 140-Millionen-Euro-Transfer von Florian Wirtz gerüstet. Auf dem legendären Festgeldkonto des...
Bayern München setzt im Klassiker auf Thomas Müller. Die Klub-Ikone spielt im Bundesliga-Topspiel gegen Borussia Dortmund (18.30 Uhr/Sky) nach ihrem Joker-Tor im Viertelfinal-Hinspiel der Champions...