Ski Alpin
Herren
27.03.2025 17:00 Uhr
Weltcup Finale
T. Haugan
Skispringen
Herren
28.03.2025 15:00 Uhr
Planica
D. Prevc
Skispringen
Herren
29.03.2025 09:30 Uhr
Planica
Österreich
Skispringen
Herren
30.03.2025 09:30 Uhr
Planica
A. Lanisek
Ski Alpin
Herren
23.03.2025 19:30 Uhr
Weltcup Finale
L. Feurstein
Ski Alpin
Damen
25.03.2025 16:30 Uhr
Weltcup Finale
L. Gut-Behrami
Ski Alpin
Herren
26.03.2025 16:30 Uhr
Weltcup Finale
L. Meillard
Ski Alpin
Damen
27.03.2025 16:00 Uhr
Weltcup Finale
M. Shiffrin
Ski Alpin
Herren
22.03.2025 21:30 Uhr
Weltcup Finale
n. ausgetragen
Ski Alpin
Damen
22.03.2025 22:30 Uhr
Weltcup Finale
n. ausgetragen
Ski Langlauf
Damen
23.03.2025 08:30 Uhr
Lahti
T. Johaug
Ski Langlauf
Herren
23.03.2025 12:45 Uhr
Lahti
J. Høsflot Klæbo
Frust gegen Kiel: Paul Nebel
Quelle: SID
06.04.2025 06:11 Uhr
zur Diashow

Strauchelt Mainz im Endspurt? "Keine riesige Delle"

Nur Remis gegen den Tabellenletzten, das dritte sieglose Bundesligaspiel in Folge - flattern bei den Überfliegern aus Mainz im Kampf um die Champions League plötzlich die Nerven? "Wir sind enttäuscht, wir müssen ein Spiel wie dieses gewinnen", gestand Trainer Bo Henriksen nach dem 1:1 (0:1) am Samstagnachmittag gegen Holstein Kiel.

Vier Spiele nacheinander hatten die Nullfünfer zwischen Mitte Februar und Anfang März gewonnen, aus den vergangenen drei Duellen gegen Freiburg (2:2), Dortmund (1:3) und nun Kiel kamen jedoch nur noch zwei Pünktchen dazu. "Von einem Durchhänger würde ich jetzt nicht sprechen", sagte allerdings Mittelfeldspieler Paul Nebel, der den Ausgleichstreffer gegen die Norddeutschen durch den eingewechselten Nelson Weiper (75.) glänzend vorbereitet hatte.

Es gebe solche Tage, an denen der Ball nicht reingeht oder nur an den Pfosten, fügte Nebel an - gleich zweimal hatte Mainz gegen Kiel Aluminium getroffen. Und hatte doch Glück, dass auch Kiel nach dem Traumtor durch Alexander Bernhardsson (34.) in der zweiten Hälfte am Pfosten scheiterte. "Es hat heute nicht gereicht", resümierte Nebel, "wir werden uns davon nicht runterziehen lassen."

Noch rangieren die Rheinhessen auf Champions-League-Rang vier, jedoch kann Borussia Mönchengladbach am Sonntag (15.30 Uhr/DAZN) mit einem Sieg beim FC St. Pauli zumindest nach Punkten gleichziehen. Auch Torschütze Weiper konnte nach dem Remis gegen Kiel aber "keine riesige Delle" erkennen - und kündigte stattdessen an: "Wir wollen punkten, unbedingt, damit wir etwas erreichen."

Der FC Barcelona hat nach der 4:0-Gala in der Champions League gegen Borussia Dortmund auch in der spanischen Fußballliga einen wichtigen Sieg gefeiert. Der Spitzenreiter mühte sich am Samstagabend...
Miroslav Klose hat seiner alten Liebe 1. FC Kaiserslautern im Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga ein Bein gestellt. Der Weltmeister von 2014 gewann mit dem 1. FC Nürnberg bei seinem Ex-Klub...
Borussia Dortmunds Sportdirektor Sebastian Kehl beschäftigt sich nicht mit einer möglichen Rückkehr von Mats Hummels für die Klub-WM. "Wir haben dieses Thema aktuell nicht zu unserem Thema gemacht....
Christoph Freund sieht Thomas Müller nach dem erzwungenen Abschied vom FC Bayern im Trikot eines anderen Vereins. "Ich bin überzeugt, dass es nicht zu Ende ist und er die Energie hat, was Neues...
Der FC Bayern lässt die Steilvorlage von Leverkusen in einem wilden Bundesliga-Klassiker ungenutzt. München (SID) Thomas Müller versammelte seinen FC Bayern nach seinem letzten Bundesliga-Klassiker...
Der FC Arsenal hat sich zwischen den beiden Königsklassen-Krachern gegen Real Madrid etwas zu sehr zurückgelehnt. Der 13-malige englische Fußballmeister schonte einige seiner Stars und kam am 32....
Inter Mailand hat eine gelungene Generalprobe für das Viertelfinal-Rückspiel in der Champions League gegen den deutschen Fußball-Rekordmeister Bayern München gefeiert. Der Tabellenführer der Serie A...
Mit seinem 29. Einsatz im Bundesliga-Klassiker hat Thomas Müller den Rekord seines Kumpels Mats Hummels eingestellt. Der 35-Jährige, der den FC Bayern zum Saisonende nach 17 Profijahren verlassen...
Vorstandschef Jan-Christian Dreesen von Bayern München sieht den FC Bayern finanziell für einen möglichen 140-Millionen-Euro-Transfer von Florian Wirtz gerüstet. Auf dem legendären Festgeldkonto des...
Bayern München setzt im Klassiker auf Thomas Müller. Die Klub-Ikone spielt im Bundesliga-Topspiel gegen Borussia Dortmund (18.30 Uhr/Sky) nach ihrem Joker-Tor im Viertelfinal-Hinspiel der Champions...