Ski Alpin
Herren
27.03.2025 17:00 Uhr
Weltcup Finale
T. Haugan
Skispringen
Herren
28.03.2025 15:00 Uhr
Planica
D. Prevc
Skispringen
Herren
29.03.2025 09:30 Uhr
Planica
Österreich
Skispringen
Herren
30.03.2025 09:30 Uhr
Planica
A. Lanisek
Die Bielefelder Pokalhelden stehen im Finale
Quelle: SID
01.04.2025 22:43 Uhr
zur Diashow

Bielefeld stürmt als vierter Drittligist ins DFB-Pokalfinale

Arminia Bielefeld hat es tatsächlich geschafft: Als erst vierter Drittligist steht der Traditionsverein aus Ostwestfalen nach dem 2:1 (2:1) gegen Titelverteidiger Bayer Leverkusen im DFB-Pokalfinale in Berlin (24. Mai). Einzigartig ist dies nicht - aber noch keiner der anderen drei Drittligisten im Finale hat es bisher geschafft, den Pokal auch zu holen. - Der SID-Überblick:

Hertha BSC II (1993): Damals passiert etwas, das heute in dieser Form unmöglich wäre. Seit 2008 sind zweite Mannschaften im Pokal nicht mehr zugelassen, 1993 aber marschiert eine von ihnen sogar bis ins Finale. Durch Siege über die SGK Heidelberg, den VfB Leipzig, Titelverteidiger Hannover 96, den 1. FC Nürnberg und den Chemnitzer FC gelingt ausgerechnet den Amateuren von Hertha BSC das, wonach die Profis bis heute lechzen: Ein Heimspiel im Pokalfinale zu bestreiten, das seit 1985 immer im Olympiastadion in Berlin ausgetragen wird. Auch im Endspiel gegen Bayer Leverkusen hält das Team um den späteren Vize-Weltmeister Carsten Ramelow gut mit, verliert aber nach großem Kampf mit 0:1.

Energie Cottbus (1997): Mitte der 1990er-Jahre starten die Cottbuser im Amateurbereich des deutschen Fußballs eine legendäre Serie: Über 50 Pflichtspiele am Stück bleibt der Drittligist mit Trainer Eduard Geyer ungeschlagen, auch im Pokal ist der spätere Zweitligaaufsteiger nicht zu bremsen. Mit dem FC St. Pauli und dem Karlsruher SC wirft Energie zwei Erstligisten aus dem Wettbewerb und scheitert erst im Finale am VfB Stuttgart. Ein gewisser Joachim Löw auf der Trainerbank und das "magische Dreieck" um den genialen Krassimir Balakow sind dann doch eine Nummer zu groß - zwei Treffer von Giovane Elber begraben die Pokalträume der Lausitzer.

Union Berlin (2001): 22 Jahre bevor sich die Köpenicker völlig überraschend für die Champions League qualifizieren, sorgt Union auch im Pokal für eine echte Sensation. Der drittklassige Regionalligist marschiert durch den Wettbewerb, die Alte Försterei wird zur Festung und erst der stadtinterne Wechsel ins Olympiastadion kann den Siegeszug aufhalten. Schalke 04, das sich gut erholt von der dramatisch verlorenen "Vier-Minuten-Meisterschaft" in der Vorwoche zeigt, lässt dank zweier Treffer von Jörg Böhme beim 2:0-Erfolg nichts anbrennen.

Schalke 04 hat in seinem 500. Pflichtspiel in der Veltins-Arena die Feier mit einem Heimsieg gekrönt. Die Königsblauen drehten im Zweitligaspiel gegen den stark abstiegsbedrohten Aufsteiger SSV Ulm...
Cora Zicai ist eines der größten Talente im deutschen Fußball - und entsprechend auch in der Bundesliga begehrt. Angesprochen auf Spekulationen über einen möglichen Wechsel vom SC Freiburg zum VfL...
Die SV Elversberg hat ihre Aufstiegschance in der 2. Fußball-Bundesliga gewahrt. Die Mannschaft von Trainer Horst Steffen besiegte das Schlusslicht Jahn Regensburg 6:0 (3:0) und liegt nach zuletzt...
Der 1. FC Magdeburg hat das Verfolgerduell in der 2. Fußball-Bundesliga gewonnen und einen wichtigen Sieg im Aufstiegsrennen gefeiert. Zum Abschluss des 28. Spieltags besiegte das Team von Trainer...
Fußball-Zweitligist Schalke 04 will die Verpflichtung von Frank Baumann als Sportvorstand zeitnah perfekt machen. Wie Profifußball-Direktor Youri Mulder am Sonntag vor dem Ligaspiel gegen den SSV...
Sport-Geschäftsführer Michael Mutzel sieht Arminia Bielefeld nach dem Finaleinzug im DFB-Pokal in einem einzigartigen Flow. "Es war direkt nach dem Spiel unglaublich. Ich habe noch nie so viele...
Fußball-Nationalspieler Aleksandar Pavlovic steht beim FC Bayern nach dem Viertelfinal-Hinspiel in der Königsklasse gegen Inter Mailand vor seiner Rückkehr. "Er trainiert wieder und wird...
Die Spieler von Paris Saint-Germain drehten im Parc des Princes eine Ehrenrunde, die Fans feierten Trainer Luis Enrique mit Sprechchören - doch die ganz große Euphorie brach nach dem vorzeitigen...
Nach seinem ersten Dreierpack im Profifußball schnappte sich Ermedin Demirovic erleichtert den Ball als Souvenir. "Ich hatte schon oft die Möglichkeit, dass ich zwei mache und den dritten nicht...
Sportvorstand Max Eberl hat die Entscheidung zum Aus von Thomas Müller mit der Planung für die Zukunft begründet und finanzielle Ursachen von der Hand gewiesen. "Das ist eine Entscheidung für die...