Ski Alpin
Herren
27.03.2025 17:00 Uhr
Weltcup Finale
T. Haugan
Skispringen
Herren
28.03.2025 15:00 Uhr
Planica
D. Prevc
Skispringen
Herren
29.03.2025 09:30 Uhr
Planica
Österreich
Skispringen
Herren
30.03.2025 09:30 Uhr
Planica
A. Lanisek
Ski Alpin
Herren
23.03.2025 19:30 Uhr
Weltcup Finale
L. Feurstein
Ski Alpin
Damen
25.03.2025 16:30 Uhr
Weltcup Finale
L. Gut-Behrami
Ski Alpin
Herren
26.03.2025 16:30 Uhr
Weltcup Finale
L. Meillard
Ski Alpin
Damen
27.03.2025 16:00 Uhr
Weltcup Finale
M. Shiffrin
Biathlon
Damen
23.03.2025 13:15 Uhr
Oslo
F. Preuß
Biathlon
Herren
23.03.2025 15:40 Uhr
Oslo
S. Samuelsson
Skispringen
Herren
23.03.2025 16:30 Uhr
Lahti
Slowenien
Ski Alpin
Damen
23.03.2025 18:00 Uhr
Weltcup Finale
L. Gut-Behrami
Ski Alpin
Herren
22.03.2025 21:30 Uhr
Weltcup Finale
n. ausgetragen
Ski Alpin
Damen
22.03.2025 22:30 Uhr
Weltcup Finale
n. ausgetragen
Ski Langlauf
Damen
23.03.2025 08:30 Uhr
Lahti
T. Johaug
Ski Langlauf
Herren
23.03.2025 12:45 Uhr
Lahti
J. Høsflot Klæbo
Gutes Verhältnis: Nia Künzer (l.) und Almuth Schult
Quelle: SID
01.04.2025 06:15 Uhr
zur Diashow

Künzer will Schult in DFB-Arbeit einbinden

Almuth Schult soll dem Frauenfußball in Deutschland auch nach ihrem Rücktritt Impulse geben. Entsprechende Bemühungen kündigte Sportdirektorin Nia Künzer vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) am Montagabend wenige Stunden nach der Bekanntgabe von Schults Laufbahnende bei der Verleihung der Sepp-Herberger-Awards in Wolfsburg an.

"Wir werden natürlich versuchen", sagte Künzer, "Almuth auch weiterhin im Fußball zu halten, weil sie eine ganz besondere Person für uns im Frauenfußball ist und bleibt."

Schult hatte zu Wochenbeginn ihre Karriere aufgrund der bevorstehenden Geburt ihres vierten Kindes für beendet erklärt. Die 34 Jahre alte Torhüterin stand 66-mal für die deutsche Nationalmannschaft zwischen den Pfosten und holte mit dem DFB-Team 2016 Olympia-Gold sowie schon drei Jahre zuvor den EM-Titel. Mit dem VfL Wolfsburg gewann Schult in ihrer 14-jährigen Profilaufbahn 2014 die Champions League, sechs Meisterschaften und achtmal den DFB-Pokal.

Künzer will Schult aus fachlichen Gründen in die DFB-Arbeit für den Frauenfußball einbinden. "Almuth ist eine der Persönlichkeiten der letzten Jahre im deutschen Frauenfußball, die sich nicht nur sportlich ausgezeichnet hat, sondern auch durch ihre Meinungsstärke. Ihre Strahlkraft ist etwas ganz Besonderes", erklärte die Weltmeisterin von 2003.

Schults langjährige Mitspielerin und Ex-Nationalmannschaftskapitänin Alexandra Popp kann das DFB-Interesse an der ehemaligen US-Legionärin nachvollziehen, die zuletzt das Trikot von Zweitligist Hamburger SV trug. "Almuth ist eine ganz, ganz wichtige Persönlichkeit im deutschen Frauenfußball. Sie hat viel vorangetrieben und legt immer mal wieder den Finger in Wunden, wodurch Leute hoffentlich auch mal zum Umdenken kommen, um gerade den Frauenfußball zu entwickeln. Almuth ist ein sehr gutes Beispiel für Menschen, die man einfach braucht, um etwas nach vorne zu bringen", sagte die Torjägerin ebenfalls in Wolfsburg.

Interimstrainer Zsolt Löw hat seit seinem Amtsantritt beim Fußball-Bundesligisten RB Leipzig "turbulente Tage" erlebt - und zahlreiche Nachrichten von prominenten Weggefährten erhalten. "Ich hatte...
Fußball-Nationalspieler Robin Gosens hat seine Knieprobleme auskuriert und ist wieder ins Mannschaftstraining beim italienischen Erstligisten AC Florenz eingestiegen. Wie der Corriere dello Sport...
Scouting neu gedacht: Der Regionalligist 1. FC Düren geht für die Kaderplanung nach seiner Insolvenz-Anmeldung einen kuriosen Weg. Wie der Tabellenneunte der West-Staffel am Freitag mitteilte,...
Nationalspieler Florian Wirtz wird dem Double-Gewinner Bayer Leverkusen "früher als gedacht" wieder zur Verfügung stehen. Das bestätigte Trainer Xabi Alonso am Freitag. "Er hat sehr gut gearbeitet....
Für Heidenheims Trainer Frank Schmidt dient der Drittligist Arminia Bielefeld vor dem Duell mit dem Double-Gewinner Bayer Leverkusen als Vorbild. "Man darf sich auf der einen Seite von dem Spiel...
Zsolt Löw will vor seiner Bundesliga-Premiere als Interimstrainer des Fußball-Bundesligisten RB Leipzig die Pokal-Pleite aus den Köpfen seiner Mannschaft bekommen. Nach dem schmerzhaften...
Der VfB Stuttgart will nach dem Einzug ins DFB-Pokalfinale auch in der Fußball-Bundesliga zurück in die Spur finden. "Es war emotional, das zehrt auch. Aber mit dem positiven Ausgang hast du die...
Julian Nagelsmann spricht schon Monate vor dem Nations-League-Halbfinale gegen Portugal mit Bewunderung über den Weltstar Cristiano Ronaldo (40). "Er ist ein beeindruckender Spieler mit...
Kein Stammplatz im Klub, kein Platz in der Nationalmannschaft - Julian Nagelsmann schickt seine Spieler mit einer klaren Ansage in den Saisonendspurt und Richtung WM. Zuletzt "waren viele dabei, die...
Nach dem überraschenden Rücktritt von Tommy Stroot hat Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg eine Übergangslösung gefunden. Wie der DFB-Pokalsieger am Freitag mitteilte, übernimmt die bisherige...