Ski Alpin
Herren
27.03.2025 17:00 Uhr
Weltcup Finale
T. Haugan
Skispringen
Herren
28.03.2025 15:00 Uhr
Planica
D. Prevc
Skispringen
Herren
29.03.2025 09:30 Uhr
Planica
Österreich
Skispringen
Herren
30.03.2025 09:30 Uhr
Planica
A. Lanisek
Ski Alpin
Herren
23.03.2025 19:30 Uhr
Weltcup Finale
L. Feurstein
Ski Alpin
Damen
25.03.2025 16:30 Uhr
Weltcup Finale
L. Gut-Behrami
Ski Alpin
Herren
26.03.2025 16:30 Uhr
Weltcup Finale
L. Meillard
Ski Alpin
Damen
27.03.2025 16:00 Uhr
Weltcup Finale
M. Shiffrin
Bundestrainer Julian Nagelsmann
Quelle: SID
04.04.2025 10:54 Uhr
zur Diashow

Stammplatz oder nix: Nagelsmann erhöht den Druck

Kein Stammplatz im Klub, kein Platz in der Nationalmannschaft - Julian Nagelsmann schickt seine Spieler mit einer klaren Ansage in den Saisonendspurt und Richtung WM. Zuletzt "waren viele dabei, die nicht ihre Topform von vor drei Monaten haben", sagte der Fußball-Bundestrainer in einem RND-Interview: "Die Spieler müssen im Verein spielen, das ist das alles Entscheidende. Da müssen wir hinkommen."

Für Italien habe es im Viertelfinale der Nations League auch so gereicht, stellte Nagelsmann zufrieden fest. Aber: "Jeder Spieler hat seine Eigenverantwortung. Wer nominiert ist, muss auf Sicht am Peak seiner Leistung sein. Sonst wird es schwierig."

Zur Voraussetzung erhebt Nagelsmann daher den Status als Stammkraft. "Die Spielzeit der Spieler im Verein, die kann ich nicht ersetzen", betonte er. Wenn hingegen "die Spieler ihre Leistung bringen und die Klubs bereit sind, die deutschen Nationalspieler viel einzusetzen, ist ein Grundstock gesetzt, dass es gut werden kann".

Der Bundestrainer hofft, dass sich Erfolg verselbständigt - über das Final Four der Nations League in Deutschland im Juni und die folgende Saison bis hin zur WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko. "Durch Erfolg wächst Bindung", sagte Nagelsmann: "Wenn die Spieler dran glauben, was du erzählst. Selbst wenn die Nations League nur ein ganz kleiner Titel wäre: Da wächst der Glaube an den gemeinsamen Weg."

Taktisch soll die deutsche Mannschaft in den kommenden Monaten noch flexibler werden. "Andere Mannschaften bereiten uns vor, sehen uns wieder als Favoriten, machen sich wieder mehr Gedanken, wie sie den bekannten Plan knacken können", sagte der Bundestrainer. "Diese Variabilität dauert aber länger als im Verein, da müssen wir step by step Dinge einführen."

Vor dem Stadtderby in der ersten italienischen Fußballliga zwischen Lazio und AS Rom (20.45 Uhr/DAZN) ist es zu schweren Ausschreitungen gekommen. Italienischen Medienberichten zufolge musste die...
Die Mission Königsklasse nimmt Konturen an: Eintracht Frankfurt hat die Patzer der Konkurrenz genutzt und mit einem 3:0 (2:0) gegen den Abstiegskandidaten 1. FC Heidenheim einen großen Schritt in...
Ein böser Blackout hat Kylian Mbappé seine erste Rote Karte als Profi von Real Madrid beschert. Der französische Fußballstar kam beim 1:0 (1:0)-Erfolg der Königlichen im Ligaspiel bei Deportivo...
Der VfB Stuttgart wird gegen die Gelb-Rote Karte für Angreifer Nick Woltemade im Bundesliga-Spiel gegen Werder Bremen (1:2) wohl Einspruch einlegen. Dies kündigte der Vorstandsvorsitzende Alexander...
Die Aufholjagd ist schon wieder gestoppt, der VfB Stuttgart kann zumindest in der Bundesliga vor eigenem Publikum nicht mehr gewinnen. Durch ein 1:2 (1:1) gegen Werder Bremen kassierte die...
In einer desolaten Premier-League-Saison hat Eintracht Frankfurts Europa-League-Gegner Tottenham Hotspur auch die Generalprobe für das Viertelfinal-Rückspiel am Donnerstag (21.00 Uhr/RTL) in den...
Horrorverletzung bei Jessic Ngankam: Der Angreifer des Fußball-Zweitligisten Hannover 96 erlitt im Spiel gegen die SV Elversberg (1:3) einen Schien- und Wadenbeinbruch. Ngankam, für diese Saison von...
Kein Tempo, keine Ideen, keine Punkte: Schalke 04 hat in einer völlig verkorksten Saison den nächsten trägen Auftritt hingelegt. Beim abgeschlagenen Tabellenletzten Jahn Regensburg verloren die...
Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg haben sich auch ohne Sieg den zweiten Tabellenplatz der Frauen-Bundesliga zurückerkämpft. Beim SC Freiburg kam die Mannschaft von Interimstrainerin Sabrina...
Fortuna Düsseldorf hat die Patzer der Konkurrenz genutzt und träumt immer mehr vom Aufstieg in die Fußball-Bundesliga. Die Mannschaft von Trainer Daniel Thioune setzte sich am Sonntag im...