Ski Alpin
Damen
21.02.2025 10:30 Uhr
Sestriere
ALLE INFOS VORAB
Ski Alpin
Herren
22.02.2025 10:00 Uhr
Crans Montana
ALLE INFOS VORAB
Ski Alpin
Damen
22.02.2025 11:00 Uhr
Sestriere
ALLE INFOS VORAB
Skispringen
Damen
22.02.2025 12:00 Uhr
Hinzenbach
ALLE INFOS VORAB
Biathlon
Herren
16.02.2025 15:05 Uhr
Weltmeisterschaft
J. Thingnes Bø
Biathlon
Damen
18.02.2025 15:05 Uhr
Weltmeisterschaft
J. Simon
Biathlon
Herren
19.02.2025 15:05 Uhr
Weltmeisterschaft
E. Perrot
Biathlon
20.02.2025 16:05 Uhr
Weltmeisterschaft
Frankreich
Biathlon
Damen
22.02.2025 12:05 Uhr
Weltmeisterschaft
ALLE INFOS VORAB
Biathlon
Herren
22.02.2025 15:05 Uhr
Weltmeisterschaft
ALLE INFOS VORAB
Ski Alpin
Damen
23.02.2025 09:30 Uhr
Sestriere
ALLE INFOS VORAB
Ski Alpin
Herren
23.02.2025 10:30 Uhr
Crans Montana
ALLE INFOS VORAB
Biathlon
Damen
23.02.2025 13:45 Uhr
Weltmeisterschaft
ALLE INFOS VORAB
Skispringen
Damen
23.02.2025 14:20 Uhr
Hinzenbach
ALLE INFOS VORAB
Biathlon
Herren
23.02.2025 16:05 Uhr
Weltmeisterschaft
ALLE INFOS VORAB
Ski Langlauf
Herren
27.02.2025 12:30 Uhr
Weltmeisterschaft
ALLE INFOS VORAB
Skispringen
Damen
16.02.2025 10:00 Uhr
Ljubno ob Savinji
N. Prevc
Ski Langlauf
Herren
16.02.2025 11:00 Uhr
Falun
P. Golberg
Biathlon
Damen
16.02.2025 12:05 Uhr
Weltmeisterschaft
F. Preuß
Ski Langlauf
Damen
16.02.2025 14:00 Uhr
Falun
J. Diggins
Ski Langlauf
Damen
27.02.2025 12:30 Uhr
Weltmeisterschaft
ALLE INFOS VORAB
Nordische Kombination
Damen
27.02.2025 15:00 Uhr
Weltmeisterschaft
ALLE INFOS VORAB
Ski Langlauf
Herren
15.02.2025 13:45 Uhr
Falun
I. Niskanen
Biathlon
Herren
15.02.2025 15:05 Uhr
Weltmeisterschaft
J. Thingnes Bø
Skispringen
Herren
16.02.2025 03:00 Uhr
Sapporo
R. Kobayashi
Ski Alpin
Herren
16.02.2025 09:45 Uhr
Weltmeisterschaft
L. Meillard
Einst gemeinsam stark: Eisenbichler (l.) und Leyhe
Quelle: SID
29.01.2025 13:42 Uhr
zur Diashow

Skispringen: Eisenbichler und Leyhe in Willingen dabei

Die zuletzt formschwachen Routiniers Markus Eisenbichler und Stephan Leyhe kehren am Wochenende in Willingen zumindest kurzzeitig in den Skisprung-Weltcup zurück. Die beiden Ex-Weltmeister gehören zum zusätzlichen Aufgebot der "nationalen Gruppe", das der Deutsche Skiverband zweimal pro Saison als Ausrichter für jeweils ein Springen melden darf - zuvor war dies in Garmisch-Partenkirchen der Fall.

"Willingen ist für mich nicht nur ein Heim-Weltcup, sondern die Schanze, der Ort, an dem ich groß geworden bin – da freue ich mich natürlich besonders drauf", sagte der gebürtige Hesse Leyhe: "Hier habe ich auch meinen bisher einzigen Einzelsieg erreicht. Auf der Anlage komme ich sogar wieder in Form, wenn ich vorher schlechter springe."

Leyhe und Eisenbichler (beide 33) hatten ihren Platz im Weltcup-Team nach mäßigen Leistungen um den Jahreswechsel verloren. Um sich für mehr als einen Wettbewerb zurück ins Aufgebot von Bundestrainer Stefan Horngacher zu springen, müssten beide in Willingen wohl in den Top-10-Bereich kommen. Und nur dann bleibt ihnen die Chance auf einen Start bei der WM in Trondheim (26. Februar bis 9. März) erhalten.

Das Aufgebot der zuletzt enttäuschenden DSV-Adler für die beiden Springen am Samstag (16.00 Uhr) und Sonntag (16.10 Uhr) führt der fünfmalige Saisonsieger Pius Paschke an. Bei den Frauen, die am Samstag (12.00 Uhr) einen Wettkampf bestreiten, will Weltmeisterin Katharina Schmid nach schwachen Leistungen in Japan wieder einen Schritt nach vorne machen. Eröffnet wird das Wochenende am Freitag (16.10 Uhr/jeweils ARD und Eurosport) mit einem Mixed-Team-Wettbewerb.

Mit sechs Saisonsiegern an der Spitze geht der Deutsche Skiverband (DSV) in die Nordische Ski-WM in Trondheim. Der DSV nominierte in den Sparten Skispringen, Langlauf und Nordische Kombination...
Skispringerin Selina Freitag hat sich kurz vor der WM weiter in starker Form gezeigt und ist im slowenischen Ljubno gleich zweimal auf Platz zwei geflogen. Im kleinsten Weltcup-Ort musste sich die...
Die norwegische Skispringerin Thea Minyan Björseth fällt nach ihrem schweren Sturz beim Weltcup in Ljubno am Samstag für den Rest der Saison aus und wird auch die Heim-WM in Trondheim (26. Februar...
Andreas Wellinger hat zum Abschluss des Skisprung-Weltcups in Sapporo für einen Lichtblick gesorgt, für Pius Paschke endete die WM-Generalprobe hingegen mit einem herben Rückschlag. Olympiasieger...
Skispringerin Selina Freitag ist bei der von einem heftigen Sturz der Norwegerin Thea Minyan Björseth überschatteten WM-Generalprobe erneut auf das Podest geflogen. Freitag landete beim ersten von...
Die angeschlagenen deutschen Skispringer haben in Japan die nächste krachende Pleite kassiert. Beim letzten Weltcup vor der WM kam Rückkehrer Pius Paschke im ersten von zwei Springen in Sapporo als...
Alexander Stöckl ist nach nur einem halben Jahr als Sportdirektor von Polens Skispringern zurückgetreten. Dies teilte der Österreicher der norwegischen Zeitung dagbladet mit. Demnach seien...
Japans Skisprung-Ikone Noriaki Kasai muss auf seinen 579. Weltcup-Einsatz warten. In der Qualifikation von Sapporo verpatzte der 52-Jährige ausgerechnet auf seiner Heimschanzen den Absprung und...
Österreichs Skispringer bleiben auch im Junioren-Bereich eine Klasse für sich. Als erster Springer seit Janne Ahonen hat der Tiroler Stephan Embacher seinen Titel als Junioren-Weltmeister...
Skispringer Pius Paschke kehrt wie angekündigt zur WM-Generalprobe in den Weltcup zurück. Der fünfmalige Saisonsieger steht im fünfköpfigen Aufgebot von Bundestrainer Stefan Horngacher für die...