Ski Alpin
Herren
27.03.2025 17:00 Uhr
Weltcup Finale
T. Haugan
Skispringen
Herren
28.03.2025 15:00 Uhr
Planica
D. Prevc
Skispringen
Herren
29.03.2025 09:30 Uhr
Planica
Österreich
Skispringen
Herren
30.03.2025 09:30 Uhr
Planica
A. Lanisek
Ski Alpin
Herren
23.03.2025 19:30 Uhr
Weltcup Finale
L. Feurstein
Ski Alpin
Damen
25.03.2025 16:30 Uhr
Weltcup Finale
L. Gut-Behrami
Ski Alpin
Herren
26.03.2025 16:30 Uhr
Weltcup Finale
L. Meillard
Ski Alpin
Damen
27.03.2025 16:00 Uhr
Weltcup Finale
M. Shiffrin
Biathlon
Damen
23.03.2025 13:15 Uhr
Oslo
F. Preuß
Biathlon
Herren
23.03.2025 15:40 Uhr
Oslo
S. Samuelsson
Skispringen
Herren
23.03.2025 16:30 Uhr
Lahti
Slowenien
Ski Alpin
Damen
23.03.2025 18:00 Uhr
Weltcup Finale
L. Gut-Behrami
Ski Alpin
Herren
22.03.2025 21:30 Uhr
Weltcup Finale
n. ausgetragen
Ski Alpin
Damen
22.03.2025 22:30 Uhr
Weltcup Finale
n. ausgetragen
Ski Langlauf
Damen
23.03.2025 08:30 Uhr
Lahti
T. Johaug
Ski Langlauf
Herren
23.03.2025 12:45 Uhr
Lahti
J. Høsflot Klæbo
München gewinnt in Oldenburg
Quelle: SID
13.04.2025 19:56 Uhr
zur Diashow

Vor Play-in-Turnier: Bayern mit gelungener Generalprobe

Die Basketballer von Bayern München haben vor dem Play-in-Turnier der EuroLeague eine erfolgreiche Generalprobe gefeiert. Die Mannschaft des früheren Bundestrainers Gordon Herbert setzte sich in der Bundesliga 94:83 (54:42) bei den EWE Baskets Oldenburg durch und sammelte damit Selbstvertrauen für die internationale Bühne. Am Dienstag (20.30 Uhr/MagentaSport) trifft München auf Roter Stern Belgrad, der Gewinner zieht in das Entscheidungsspiel um den Einzug in das Viertelfinale ein.

Sollte München am Dienstag gegen Belgrad gewinnen, würde am Freitag dann der Verlierer des Duells zwischen Real Madrid und Paris Basketball warten. Der Gewinner dieses Duells sichert sich das letzte Ticket für die Play-offs, wo es im Best-of-five-Modus um die Teilnahme am diesjährigen Final Four in Abu Dhabi (23. bis. 25. Mai) geht.

In der BBL-Tabelle liegt München nach dem 20. Sieg im 27. Spiel weiter an der Tabellenspitze. Bester Werfer der Bayern war Weltmeister Andreas Obst mit 17 Zählern, bei Oldenburg überzeugte Justin Jaworski mit 26 Punkten.

Der frühere Serienmeister Alba Berlin fuhr den zweiten Ligasieg in Folge ein und verbesserte seine Chance auf den Einzug ins Play-in-Turnier. Die Hauptstädter setzten sich nach einer starken ersten Halbzeit mit 79:63 (46:28) bei den MHP Riesen Ludwigsburg durch. Nach dem 13. Saisonsieg im 26. Spiel ist auch die direkte Qualifikation für das Play-off-Viertelfinale weiter möglich.

Herber Dämpfer für die Basketballer von Bayern München: Der deutsche Meister muss im Play-in-Duell der EuroLeague bei Real Madrid und "in den nächsten Wochen" auf seinen Topscorer Carsen Edwards...
Basketball-Topstar Luka Doncic geht voller Optimismus in seine ersten NBA-Play-offs mit den Los Angeles Lakers. "Ich denke, wir haben ein tolles Team", sagte Doncic vor dem Auftakt der...
Wenn die Basketballer von Bayern München zum Showdown bei Real Madrid antreten, ist sich Trainer Gordon Herbert der riesigen Herausforderung mehr als bewusst. "Wir sind in Madrid der Underdog, aber...
Basketball-Bundesligist Rostock Seawolves hält weiter Kurs auf seine erste Play-off-Teilnahme. Das Team von Trainer Przemyslaw Frasunkiewicz rückte durch seinen vierten Sieg in Serie mit einem...
Die Dallas Mavericks und die Miami Heat haben ihre Chance auf die Play-offs in der NBA gewahrt. Miami setzte sich dank Pointguard Tyler Herro beim Play-in-Turnier bei den Chicago Bulls ohne große...
Dirk Nowitzki sieht Basketball-Weltmeister Franz Wagner im Erstrundenduell der NBA-Play-offs gegen Titelverteidiger Boston Celtics als Außenseiter. "Das Matchup gegen Boston ist natürlich sehr hart,...
Alba Berlin hat sich mit dem dritten Ligasieg in Folge endgültig im Play-off-Rennen der Basketball Bundesliga (BBL) zurückgemeldet. Angeführt vom bärenstarken Matt Thomas gewann der frühere...
Die deutschen Basketball-Weltmeister werden sich beim Supercup in München für die EM im Sommer einspielen. Wie der Deutsche Basketball Bund (DBB) mitteilte, nehmen neben dem Gastgeber auch...
Deutschlands Basketball-Ikone Dirk Nowitzki ist im Hinblick auf die Chancen seines Herzensklubs Dallas Mavericks in den Play-offs der NBA skeptisch. "Wenn Kyrie (Irving/d. Red) gesund wäre, wäre...
Die leeren Bierbecher der serbischen Fans flogen Richtung Gordon Herbert, als es nach einer wilden EuroLeague-Nacht noch hektischer wurde. Beim Abklatschen auf dem Court geriet der Trainer der...