Ski Alpin
Herren
27.03.2025 17:00 Uhr
Weltcup Finale
T. Haugan
Skispringen
Herren
28.03.2025 15:00 Uhr
Planica
D. Prevc
Skispringen
Herren
29.03.2025 09:30 Uhr
Planica
Österreich
Skispringen
Herren
30.03.2025 09:30 Uhr
Planica
A. Lanisek
Ski Alpin
Damen
25.03.2025 16:30 Uhr
Weltcup Finale
L. Gut-Behrami
Ski Alpin
Herren
26.03.2025 16:30 Uhr
Weltcup Finale
L. Meillard
Ski Alpin
Damen
27.03.2025 16:00 Uhr
Weltcup Finale
M. Shiffrin
Die FC-Fans zündeten massenweise Pyrotechnik
Quelle: SID
14.04.2025 18:23 Uhr
zur Diashow

Pyrotechnik: 1. FC Köln muss hohe Geldstrafe zahlen

Zweitligist 1. FC Köln muss aufgrund von mehreren Pyroaktionen seiner Fans tief in die Tasche greifen. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) belegte die Rheinländer wegen vier Fällen "eines unsportlichen Verhaltens" der Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 316.400 Euro. Laut DFB können bis zu 105.500 Euro für "eigene sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen" verwendet werden.

Ein Großteil der Strafe wurde aufgrund des massiven Pyroeinsatzes vor und während des Achtelfinals im DFB-Pokal Anfang Dezember gegen Hertha BSC verhängt. Allein dafür werden 290.600 Euro fällig.

Einer Mitteilung des DFB zufolge wäre dieser Betrag "doppelt so hoch ausgefallen, hätte der 1. FC Köln nicht zwei Täter ermittelt". Das Sportgericht unterstelle, "dass Köln die Strafe an die Täter weitergeben wird", zudem sei der Klub darauf hingewiesen worden, dass "bei weiteren gravierenden Pyro-Vorkommnissen im Kölner Zuschauerblock auch Sanktionen, die über eine Geldstrafe hinausgehen, und gegebenenfalls Auflagen in Erwägung gezogen werden müssten".

Das Sportgericht bestrafte zudem den Einsatz von Pyrotechnik der Kölner Anhänger in den Ligaspielen beim 1. FC Kaiserslautern, gegen die SV Elversberg und bei Eintracht Braunschweig.

Kult-Trainer Peter Neururer glaubt fest an den Bundesliga-Verbleib seines ehemaligen Klubs VfL Bochum. "Die Mannschaft lebt wieder, hat eine Chance. Ich drücke nicht nur beide Daumen, sondern habe...
Erst die Schale, dann der Pokal: Das historische Double soll für Trainer Alexander Straus zum schönsten Abschiedsgeschenk beim FC Bayern werden. "Es wäre ein perfekter Abschluss für ihn", sagte...
Real Madrid hat eine glanzlose Generalprobe für das Finale des spanischen Fußball-Pokals hingelegt. Der Rekordmeister bezwang den FC Getafe auswärts mit etwas Glück und dank des starken Torhüters...
Für Italiens Fußball-Meister Inter Mailand ist der Traum vom Triple vorzeitig geplatzt. Der Tabellenführer der Serie A um den deutschen Nationalspieler Yann Aurel Bisseck unterlag im...
Der FC Arsenal hat die Meisterfeier des FC Liverpool erneut verschoben. Die Gunners kamen gegen Crystal Palace am Mittwochabend in der Premier League zu einem 2:2 (2:1) und verkürzten den Rückstand...
Auf Sardinien hat Fußball-Nationalspieler Robin Gosens sein fünftes Saisontor in der italienischen Serie A erzielt und beim Sieg mit der AC Florenz die Wende eingeleitet. Bei Cagliari Calcio gewann...
Die sportliche Führung des Fußball-Zweitligisten Schalke 04 hat die Trennung von Trainer Kees van Wonderen zum Saisonende verteidigt und zugleich Selbstkritik geäußert. Der Klub sei der Überzeugung,...
Fußball-Zweitligist Hannover 96 hat Trainer André Breitenreiter nach nur knapp vier Monaten im Amt mit sofortiger Wirkung freigestellt. Die Entscheidung fiel nach Vereinsangaben im gegenseitigen...
Bayern Münchens Ehrenpräsident Uli Hoeneß wünscht keinem Spieler des Fußball-Rekordmeisters mehr die deutsche Meisterschaft als Harry Kane. "Wenn wir die Meisterschaft gewinnen sollten, was ich sehr...
Fußball-Zweitligist Schalke 04 und Trainer Kees van Wonderen beenden nach der laufenden Saison die Zusammenarbeit. Das teilten die Gelsenkirchener nach "einem ausführlichen und persönlichen...