Ski Alpin
Herren
27.03.2025 17:00 Uhr
Weltcup Finale
T. Haugan
Skispringen
Herren
28.03.2025 15:00 Uhr
Planica
D. Prevc
Skispringen
Herren
29.03.2025 09:30 Uhr
Planica
Österreich
Skispringen
Herren
30.03.2025 09:30 Uhr
Planica
A. Lanisek
Ski Alpin
Herren
23.03.2025 19:30 Uhr
Weltcup Finale
L. Feurstein
Ski Alpin
Damen
25.03.2025 16:30 Uhr
Weltcup Finale
L. Gut-Behrami
Ski Alpin
Herren
26.03.2025 16:30 Uhr
Weltcup Finale
L. Meillard
Ski Alpin
Damen
27.03.2025 16:00 Uhr
Weltcup Finale
M. Shiffrin
Biathlon
Damen
23.03.2025 13:15 Uhr
Oslo
F. Preuß
Biathlon
Herren
23.03.2025 15:40 Uhr
Oslo
S. Samuelsson
Skispringen
Herren
23.03.2025 16:30 Uhr
Lahti
Slowenien
Ski Alpin
Damen
23.03.2025 18:00 Uhr
Weltcup Finale
L. Gut-Behrami
Ski Alpin
Herren
22.03.2025 21:30 Uhr
Weltcup Finale
n. ausgetragen
Ski Alpin
Damen
22.03.2025 22:30 Uhr
Weltcup Finale
n. ausgetragen
Ski Langlauf
Damen
23.03.2025 08:30 Uhr
Lahti
T. Johaug
Ski Langlauf
Herren
23.03.2025 12:45 Uhr
Lahti
J. Høsflot Klæbo
Feiert St. Pauli am Ende den Klassenerhalt?
Quelle: SID
13.04.2025 08:29 Uhr
zur Diashow

Noch fünf Endspiele: Keine Partystimmung auf St. Pauli

Trotz des Last-Minute-Sieges im Kellerduell bei Holstein Kiel und der womöglichen Vorentscheidung im Kampf um den Klassenerhalt will Trainer Alexander Blessin auf St. Pauli noch keine Partystimmung aufkommen lassen. Die drei Punkte waren "jetzt wichtig, aber mehr auch nicht", sagte Blessin nach dem 2:1 (1:1): "Und da lege ich jetzt wirklich den Finger wieder in die Wunde, dass wir noch ein paar Schritte zu gehen haben."

Nach dem fünften Auswärtssieg in dieser Saison (Vereinsrekord) haben die Kiezkicker nun neun Punkte Vorsprung auf einen direkten Abstiegsplatz, auch das Polster auf den 1. FC Heidenheim auf dem Relegationsrang ist für den Aufsteiger recht komfortabel. Doch Blessin bewertet die Situation "ganz nüchtern, ganz nüchtern. Insofern, dass wir nichts mit dem Relegationsplatz zu tun haben wollen. Den wollen wir unter allen Umständen vermeiden. Das ist für mich unser Ziel. Und deswegen bleiben die Sinne geschärft."

Nach dem Sieg durften seine "Jungs mal feiern. Und das ist schön. Sollen sie auch machen", sagte Blessin: "Aber der Fokus gilt dahingehend, dass wir fünf weitere Endspiele haben."

In Kiel hatte St. Pauli das Spiel durch einen Treffer von Daniel Sinani (34.) sowie ein Eigentor von Max Geschwill (90.+2) trotz einer insgesamt schwachen Vorstellung gedreht, nachdem Holstein zunächst durch Alexander Bernhardsson (21.) in Führung gegangenen war. "Wir wissen, dass wir einen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht haben, aber mehr auch nicht", sagte Philipp Treu: "Wir wissen, es kann noch eng werden. Es war wichtig, gegen einen direkten Konkurrenten ein Zeichen zu setzen, aber wir sind trotzdem gewarnt und wissen, was für Brocken noch auf uns warten." Schließlich kommt am Ostersonntag (19.30 Uhr/DAZN) Meister Bayer Leverkusen ans Millerntor.

Bayern Münchens Ikone Thomas Müller hat seine Zukunft nach dem Viertelfinal-Aus bei Inter Mailand weiter offen gelassen. "Ich kenne die Planung tatsächlich noch nicht. Ich habe in den heißen Wochen...
Keine "Remontada", kein "Wunder im Bernabéu": Titelverteidiger Real Madrid hat den Einzug in das Halbfinale der Champions League deutlich verpasst. Nach der 0:3-Niederlage im Hinspiel beim FC...
Aus der Traum vom "Titel dahoam"! Der FC Bayern hat ein weiteres "Wunder von San Siro" verpasst und ist einmal mehr im Viertelfinale der Champions League gescheitert. Die Münchner kamen im...
Tottenham Hotspur muss im Viertelfinal-Rückspiel der Europa League bei Eintracht Frankfurt auf Offensivspieler Heung-Min Son verzichten. Der Kapitän des Premier-League-Klubs fehlt mit einer...
Bayern Münchens Ikone Thomas Müller steht im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League bei Inter Mailand (21.00 Uhr/DAZN) in der Startelf. Bei der 1:2-Heimniederlage in der vergangenen Woche war...
Trauer um Aaron Boupendza: Der Fußball-Profi aus Gabun ist nach einem Sturz aus dem 11. Stock seines Wohnhauses in Hangzhou/China gestorben. Das teilte der Fußball-Verband von Gabun am Mittwoch mit....
Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt setzt auch in Zukunft auf die Dienste von Rasmus Kristensen. Wie die SGE am Mittwoch bekannt gab, unterschrieb der bisherige Leihspieler des englischen...
Bundestrainer Julian Nagelsmann und die deutsche Fußball-Nationalmannschaft werden ihre Gegner bei der WM 2026 in Kanada, Mexiko und den USA aller Voraussicht nach in Las Vegas kennenlernen - eine...
Torhüter Kevin Trapp hat vor dem Viertelfinal-Rückspiel in der Europa League am Abschlusstraining von Eintracht Frankfurt teilgenommen - und wird doch weiter fehlen. Der 34-Jährige werde am...
Die legendäre US-Rockband Linkin Park wird beim Finale der Champions League am 31. Mai in München die "Kick Off Show" bestreiten. Wie die UEFA am Mittwoch bestätigte, hat die Gruppe um die neue...