Ski Alpin
Herren
27.03.2025 17:00 Uhr
Weltcup Finale
T. Haugan
Skispringen
Herren
28.03.2025 15:00 Uhr
Planica
D. Prevc
Skispringen
Herren
29.03.2025 09:30 Uhr
Planica
Österreich
Skispringen
Herren
30.03.2025 09:30 Uhr
Planica
A. Lanisek
Ski Alpin
Herren
23.03.2025 19:30 Uhr
Weltcup Finale
L. Feurstein
Ski Alpin
Damen
25.03.2025 16:30 Uhr
Weltcup Finale
L. Gut-Behrami
Ski Alpin
Herren
26.03.2025 16:30 Uhr
Weltcup Finale
L. Meillard
Ski Alpin
Damen
27.03.2025 16:00 Uhr
Weltcup Finale
M. Shiffrin
Biathlon
Damen
23.03.2025 13:15 Uhr
Oslo
F. Preuß
Biathlon
Herren
23.03.2025 15:40 Uhr
Oslo
S. Samuelsson
Skispringen
Herren
23.03.2025 16:30 Uhr
Lahti
Slowenien
Ski Alpin
Damen
23.03.2025 18:00 Uhr
Weltcup Finale
L. Gut-Behrami
Ski Alpin
Herren
22.03.2025 21:30 Uhr
Weltcup Finale
n. ausgetragen
Ski Alpin
Damen
22.03.2025 22:30 Uhr
Weltcup Finale
n. ausgetragen
Ski Langlauf
Damen
23.03.2025 08:30 Uhr
Lahti
T. Johaug
Ski Langlauf
Herren
23.03.2025 12:45 Uhr
Lahti
J. Høsflot Klæbo
Gesprächsbedarf bei Frankfurt gegen Bayern
Quelle: SID
13.04.2025 06:43 Uhr
zur Diashow

"Gar nicht verstanden": Frankfurt irritiert nach Bayern-Pleite

So wirklich sicher war sich auch nach Schlusspfiff niemand. "Es hieß, dass zwei Spielerinnen von uns noch auf der Linie standen und es deswegen kein Abseits ist", musste sich Sophia Kleinherne auf Hörensagen beschränken, Pia-Sophie Wolter sagte: "Genau gesehen habe ich es nicht." Für Gesprächsstoff sorgte der Treffer zum 0:2 bei der klaren 0:3 (0:2)-Niederlage der Bundesliga-Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt am Samstagnachmittag gegen Bayern München aber reichlich.

Es lief die 29. Minute im Frankfurter Waldstadion - wo 30.500 Zuschauer für eine Vereins-Rekordkulisse sorgten - als Pernille Harder, die hinter der Torauslinie stand, den Ball zu Klara Bühl spitzelte. Allein, Harder tat das aus Abseitsposition. Bühl traf zum 2:0, es folgten rege Gespräche im Schiedsrichterinnen-Team um Karoline Wacker und Entscheidungen, die kurz darauf wieder revidiert wurden.

"Ich habe es auch gar nicht verstanden" schilderte Wolter ihre Sicht der Dinge, "erst war es Tor, dann kein Tor, dann wurde diskutiert, dann war es doch wieder ein Tor." Einen Videobeweis gibt es in der Frauen-Bundesliga - anders als bei den Männern - nicht. Für Wolter aber wäre das technische Hilfsmittel "sicher eine Idee, weil wir dann nicht hier stehen und diskutieren würden."

Katharina Kiel, Technische Direktorin der SGE, sah das genauso: "Es ist sehr bitter für uns, das kann spielentscheidend sein in der Situation", sagte sie in der Halbzeit in der ARD und sprach sich für den Videobeweis aus. Auch Trainer Niko Arnautis ärgerte sich über den Treffer, wollte aber "niemanden einen Vorwurf machen" und sagte: "Am Ende muss ich sagen, dass die Kaltschnäuzigkeit den Unterschied gemacht hat." In der Tabelle haben die Bayern Frankfurt durch den Sieg drei Spieltage vor Saisonende auf neun Punkte distanziert und steuern auf den dritten Meistertitel in Folge zu.

Bayern Münchens Ikone Thomas Müller steht im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League bei Inter Mailand (21.00 Uhr/DAZN) in der Startelf. Bei der 1:2-Heimniederlage in der vergangenen Woche war...
Trauer um Aaron Boupendza: Der Fußball-Profi aus Gabun ist nach einem Sturz aus dem 11. Stock seines Wohnhauses in Hangzhou/China gestorben. Das teilte der Fußball-Verband von Gabun am Mittwoch mit....
Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt setzt auch in Zukunft auf die Dienste von Rasmus Kristensen. Wie die SGE am Mittwoch bekannt gab, unterschrieb der bisherige Leihspieler des englischen...
Bundestrainer Julian Nagelsmann und die deutsche Fußball-Nationalmannschaft werden ihre Gegner bei der WM 2026 in Kanada, Mexiko und den USA aller Voraussicht nach in Las Vegas kennenlernen - eine...
Torhüter Kevin Trapp hat vor dem Viertelfinal-Rückspiel in der Europa League am Abschlusstraining von Eintracht Frankfurt teilgenommen - und wird doch weiter fehlen. Der 34-Jährige werde am...
Die legendäre US-Rockband Linkin Park wird beim Finale der Champions League am 31. Mai in München die "Kick Off Show" bestreiten. Wie die UEFA am Mittwoch bestätigte, hat die Gruppe um die neue...
Der VfL Wolfsburg hat Fußball-Nationalspielerin Cora Zicai verpflichtet. Die 20 Jahre alte Offensivspielerin kommt im Sommer ablösefrei vom SC Freiburg und unterzeichnete beim VfL einen Vertrag bis...
Nach den Ausschreitungen durch Fußballfans rund um das römische Stadtderby hat die italienische Regierung drastische Maßnahmen angekündigt. Die Fangruppen der rivalisierenden Vereine AS Rom und...
Borussia Dortmund hofft vor dem Bundesliga-Spiel gegen Borussia Mönchengladbach am Sonntag (17.30 Uhr/DZAN) auf eine Rückkehr von Kapitän Emre Can und Mittelfeldspieler Carney Chukwuemeka. Beide...
Fußball-Zweitligist Hannover 96 hat zur kommenden Saison Linksverteidiger Maurice Neubauer verpflichtet. Der 28-Jährige kommt im Sommer ablösefrei vom Ligakonkurrenten SV Elversberg und erhält in...