Ski Alpin
Herren
27.03.2025 17:00 Uhr
Weltcup Finale
T. Haugan
Skispringen
Herren
28.03.2025 15:00 Uhr
Planica
D. Prevc
Skispringen
Herren
29.03.2025 09:30 Uhr
Planica
Österreich
Skispringen
Herren
30.03.2025 09:30 Uhr
Planica
A. Lanisek
Ski Alpin
Herren
23.03.2025 19:30 Uhr
Weltcup Finale
L. Feurstein
Ski Alpin
Damen
25.03.2025 16:30 Uhr
Weltcup Finale
L. Gut-Behrami
Ski Alpin
Herren
26.03.2025 16:30 Uhr
Weltcup Finale
L. Meillard
Ski Alpin
Damen
27.03.2025 16:00 Uhr
Weltcup Finale
M. Shiffrin
Biathlon
Damen
23.03.2025 13:15 Uhr
Oslo
F. Preuß
Biathlon
Herren
23.03.2025 15:40 Uhr
Oslo
S. Samuelsson
Skispringen
Herren
23.03.2025 16:30 Uhr
Lahti
Slowenien
Ski Alpin
Damen
23.03.2025 18:00 Uhr
Weltcup Finale
L. Gut-Behrami
Ski Alpin
Herren
22.03.2025 21:30 Uhr
Weltcup Finale
n. ausgetragen
Ski Alpin
Damen
22.03.2025 22:30 Uhr
Weltcup Finale
n. ausgetragen
Ski Langlauf
Damen
23.03.2025 08:30 Uhr
Lahti
T. Johaug
Ski Langlauf
Herren
23.03.2025 12:45 Uhr
Lahti
J. Høsflot Klæbo
Roland Virkus sieht ein "verkrampftes" Team
Quelle: SID
13.04.2025 06:37 Uhr
zur Diashow

Virkus: Europa-Chance führt zu Gladbacher "Verkrampfung"

Sport-Geschäftsführer Roland Virkus sieht in der unerwarteten Aussicht auf die Champions League einen möglichen Grund für die jüngsten Rückschläge bei Borussia Mönchengladbach. "Du hast vielleicht realisiert: Oh, du hast eine große Chance. Dann verkrampfst du vielleicht in solchen Situationen", sagte der 58-Jährige nach dem 1:2 (1:1) gegen den direkten Konkurrenten SC Freiburg.

Anders seien etwa Fehlpässe über drei Meter kaum zu erklären. "So etwas gibt es halt, das sind auch nur Menschen", sagte Virkus. Besonders den vielen jungen Spielern fehle die Erfahrung mit solchen Situationen: "Die Jungs wollen unbedingt, und dann verkrampfst du."

Schon am vergangenen Wochenende war die Borussia beim FC St. Pauli nur zu einem glücklichen 1:1 gekommen. In der Tabelle fiel Gladbach hinter Freiburg auf Rang sieben zurück, der vierte Platz und damit die Königsklasse ist nun schon vier Punkte entfernt. "Jedes Spiel ist jetzt wichtig. Den Jungs muss klar sein, dass sie nichts zu verlieren haben, sondern nur zu gewinnen", sagte Virkus.

Trainer Gerardo Seoane konnte keine Verkrampfung ausmachen. "Bei einem Ballverlust denkt keiner an die europäischen Chancen, das hat bei uns in der Kabine keinen Platz", sagte der Schweizer. In der Spielanalyse stimmte er aber mit Virkus überein. "Am Ende haben wir uns den einen oder anderen Fehler zu viel geleistet", sagte Seoane.

Auf die Borussia wartet schon am kommenden Wochenende der nächste direkte Konkurrent um die europäischen Plätze. Eine Niederlage bei Borussia Dortmund am Sonntag (17.30 Uhr/DAZN) würde die Chancen erheblich schmälern.

Schlechte Nachrichten für Bayern München im Meisterschaftsrennen der Fußball-Bundesliga: Der Rekordmeister muss im Auswärtsspiel beim 1. FC Heidenheim am Samstag (15.30 Uhr/Sky) auf Nationalspieler...
Alexander Blessin warnt trotz der guten Ausgangslage des FC St. Pauli vor einem Nachlassen im Abstiegskampf. "Wir sind uns dessen bewusst, dass wir noch fünf Endspiele haben. Wir sind nicht in einer...
Trainer Hansi Flick vom FC Barcelona hat sich einmal mehr über die Spiel-Ansetzungen in der spanische Fußball-Liga echauffiert. "Ich will mich nicht entschuldigen oder beschweren, aber sowas habe...
Trainer Niko Kovac vom Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund will sich Schritt für Schritt den begehrten Champions-League-Plätzen annähern. "Wir wollen nicht darüber reden, was am 17. Mai...
Trainer Dino Toppmöller will das Scheitern in der Europa League mit Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt als Grundstein für eine hoffentlich erfolgreiche Zukunft nutzen. "Manchmal sind die...
Trainer Gerardo Seoane vom Fußball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach hat eine Rückkehr von Torhüter und Kapitän Jonas Omlin für das Spiel am Sonntag (17.30 Uhr/DAZN) bei Borussia Dortmund...
Trainer Xabi Alonso hat seine Zukunft beim Double-Gewinner Bayer Leverkusen offengelassen. Am Karfreitag vermied der Spanier erneut ein Bekenntnis zu den Rheinländern über den Sommer hinaus. "Es ist...
Der Kapitän bleibt langfristig an Bord: Marco Friedl hat seinen bis 2026 laufenden Vertrag beim Fußball-Bundesligisten Werder Bremen vorzeitig verlängert. Das teilten die Norddeutschen am Karfreitag...
Holstein Kiel nimmt inmitten des Abstiegskampfs der Fußball-Bundesliga personelle Änderungen in der sportlichen Führung vor. Wie der Klub vor dem Auswärtsspiel bei RB Leipzig (Samstag, 15.30...
England könnte erstmals in der Geschichte der Champions League sechs Teilnehmer stellen und damit in der kommenden Saison für ein Novum sorgen. Neben den vier garantierten Startplätzen hat die...