Ski Alpin
Herren
27.03.2025 17:00 Uhr
Weltcup Finale
T. Haugan
Skispringen
Herren
28.03.2025 15:00 Uhr
Planica
D. Prevc
Skispringen
Herren
29.03.2025 09:30 Uhr
Planica
Österreich
Skispringen
Herren
30.03.2025 09:30 Uhr
Planica
A. Lanisek
Ski Alpin
Herren
23.03.2025 19:30 Uhr
Weltcup Finale
L. Feurstein
Ski Alpin
Damen
25.03.2025 16:30 Uhr
Weltcup Finale
L. Gut-Behrami
Ski Alpin
Herren
26.03.2025 16:30 Uhr
Weltcup Finale
L. Meillard
Ski Alpin
Damen
27.03.2025 16:00 Uhr
Weltcup Finale
M. Shiffrin
Biathlon
Damen
23.03.2025 13:15 Uhr
Oslo
F. Preuß
Biathlon
Herren
23.03.2025 15:40 Uhr
Oslo
S. Samuelsson
Skispringen
Herren
23.03.2025 16:30 Uhr
Lahti
Slowenien
Ski Alpin
Damen
23.03.2025 18:00 Uhr
Weltcup Finale
L. Gut-Behrami
Ski Alpin
Herren
22.03.2025 21:30 Uhr
Weltcup Finale
n. ausgetragen
Ski Alpin
Damen
22.03.2025 22:30 Uhr
Weltcup Finale
n. ausgetragen
Ski Langlauf
Damen
23.03.2025 08:30 Uhr
Lahti
T. Johaug
Ski Langlauf
Herren
23.03.2025 12:45 Uhr
Lahti
J. Høsflot Klæbo
Mateta auf dem Rasen nach Horror-Tritt
Quelle: SID
28.03.2025 17:21 Uhr
zur Diashow

Nach Horror-Tritt: Mateta vor Comeback

Jean-Philippe Mateta vom englischen Fußball-Erstligisten Crystal Palace steht nur vier Wochen nach dem üblen Tritt gegen seinen Kopf vor der Rückkehr ins Spielgeschehen. Der ehemalige Bundesliga-Profi, der Anfang März im FA-Cup-Achtelfinale gegen den Zweitligisten FC Millwall (3:1) brutal vom gegnerischen Torhüter Liam Roberts gefoult worden war, sei laut Teammanager Oliver Glasner "bereit" für das Viertelfinale am Samstag (13.15 Uhr) beim FC Fulham.

Roberts hatte Mateta nach einer missglückten Rettungsaktion mit den Stollen am Kopf getroffen, woraufhin der Stürmer mit 25 Stichen am linken Ohr genäht werden musste. Der Keeper von Millwall wurde in der Folge für sechs Spiele gesperrt, Mateta will nun mit einer Schutzmaske auflaufen.

"Ich habe ihm gesagt, dass er es vielleicht mit Wasserball versuchen soll, weil er groß genug ist", sagte Glasner in Anlehnung an den neuen Look seines Stürmers: "Es sieht ein bisschen komisch aus, aber er sagt, dass er sich wohlfühlt. Mal sehen, wenn er ein Kopfballtor erzielt, dann war es die richtige Maske und der richtige Schutz."

Mateta hatte Roberts nach dem Horror-Tritt in Schutz genommen. "Ich denke nicht, dass Liam morgens aufgewacht ist und sich vorgenommen hat, mir so eine Wunde zu verpassen", sagte der ehemalige Mainzer dem englischen Sender Sky Sports: "Wir stehen alle unter Druck und er wollte nur sein Bestes geben, aber zu viele Emotionen lassen dich verrückte Dinge tun. Es war einfach ein Fehler, daraus lernt man." Roberts habe Mateta aber schon "im Krankenhaus kontaktiert und um Entschuldigung gebeten".

Carlo Ancelotti traut Superstar Kylian Mbappé bei Real Madrid einen ähnlichen Weg zu wie Cristiano Ronaldo. "Ich würde mir wünschen, dass Mbappé in der Lage ist, das zu erreichen, was Ronaldo bei...
Der Fall Thomas Müller scheidet die Experten-Geister. Stefan Effenberg rät dem FC Bayern, das Klub-Idol selbst über seine Zukunft entscheiden zu lassen, Dietmar Hamann dagegen hat Verständnis für...
Stuttgarts Trainer Sebastian Hoeneß will den VfB trotz der aktuellen Krise dauerhaft im Europapokal etablieren. "Es geht mittel- bis langfristig darum, den VfB dahin zu bringen, dass wir regelmäßig...
Der englische Fußball-Meister Manchester City muss für mindestens einige Wochen auf Stürmerstar Erling Haaland verzichten. Der Norweger habe im FA-Cup-Viertelfinale beim AFC Bournemouth (2:1) am...
Fußball-Bundestrainer Julian Nagelsmann will das Final Four der Nations League in Deutschland mit großer Akribie in ein kleines Sommermärchen verwandeln. Portugal sei im Halbfinale "ein schwieriger...
Fußball-Nationalspieler Nico Schlotterbeck deutet einen langfristigen Verbleib beim Bundesligisten Borussia Dortmund an. "Ich bin echt froh, hier zu sein, und weiß, was es bedeutet, für diesen Klub...
Lukas Grgic verstand die Welt nicht mehr. Der Mittelfeldspieler vom österreichischen Fußball-Rekordmeister Rapid Wien war gerade vom Platz geflogen - und das, ohne sich etwas zuschulden kommen zu...
Bei der Fußball-Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz (2. bis 27. Juli) wird erstmals seit 20 Jahren keine deutsche Schiedsrichterin im Einsatz sein. Das ergibt sich aus der Besetzung durch...
Bundesligist VfB Stuttgart muss zwei Spiele auf Verteidiger Ameen Al-Dakhil verzichten. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den 23-Jährigen wegen unsportlichen Verhaltens für...
DFB-Präsident Bernd Neuendorf hält nichts von einer Rückkehr russischer Mannschaften auf die internationale Fußball-Bühne. "Fakt ist, dass sich an der Ausgangslage, die zur Suspendierung russischer...