Ski Alpin
Herren
27.03.2025 17:00 Uhr
Weltcup Finale
T. Haugan
Skispringen
Herren
28.03.2025 15:00 Uhr
Planica
D. Prevc
Skispringen
Herren
29.03.2025 09:30 Uhr
Planica
Österreich
Skispringen
Herren
30.03.2025 09:30 Uhr
Planica
A. Lanisek
Biathlon
Damen
23.03.2025 13:15 Uhr
Oslo
F. Preuß
Biathlon
Herren
23.03.2025 15:40 Uhr
Oslo
S. Samuelsson
Skispringen
Herren
23.03.2025 16:30 Uhr
Lahti
Slowenien
Ski Alpin
Damen
23.03.2025 18:00 Uhr
Weltcup Finale
L. Gut-Behrami
Ski Alpin
Herren
22.03.2025 21:30 Uhr
Weltcup Finale
n. ausgetragen
Ski Alpin
Damen
22.03.2025 22:30 Uhr
Weltcup Finale
n. ausgetragen
Ski Langlauf
Damen
23.03.2025 08:30 Uhr
Lahti
T. Johaug
Ski Langlauf
Herren
23.03.2025 12:45 Uhr
Lahti
J. Høsflot Klæbo

Athlet | Simon Ammann

VornameSimon
NameAmmann
43 Jahre
Geburtsdatum / Alter
Körpergröße173 cm
Körpergewicht60 kg
GeburtsortGrabs (SUI)
Nationalität
Schweiz
SportartSkispringen

Geburtstag 25.06.

1981 Simon Ammann, mit vier Goldmedaillen erfolgreichster Schweizer Olympionike, Weltmeister und Gesamtweltcupsieger, wird in Grabs/Schweiz geboren.

Ammann im Schneegestöber

Der Schweizer Simon Ammann kämpfte sich durch das Schneegestöber in seinem Heimatland zum Training. (17.12.2011)

Pressekonferenz

Während der Vorbereitungen für den FIS Weltcup der Herren in der Schweiz, fand eine Pressekonferenz u.a. mit Simon Ammann statt. (16.12.2011)

Freude über Bronze

Bei der Ski-WM in Oslo holte Simon Ammann, auf der Großschanze, die Bronzemedaille und freute sich sehr darüber. (04.03.2011)

Auf dem Weg zur Schanze

Mit einer schönen Aussicht im rücken quälte sich Simon Ammann mit seinen Skiern auf der Schulter den Berg zur Schanze in Innsbruck hoch. (03.01.2011)

Schneller Schlitten

Simon Ammann durfte vor dem Monaco Grand Prix am 15.05.2010 in das Formel 1-Auto des BMW Sauber Teams steigen.

Großer Empfang für den Gewinner

Der Schweizer Simon Ammann wurde bei der Heimkehr von den Olympischen Winterspielen groß Empfangen. Bei der Medienkonferenz zeigte er seine Lieblinge. (26.02.2010)

Gold bei Olympia!

Stolz hielt Simon Ammann seine Goldmedaillen in die Kameras. Bei den Olympischen Winterspielen in Vancouver gewann er zwei Mal. (20.02.2010)

Und wieder allen davon geflogen

Simon Ammann gewinnt bei der Vierschanzentournee 2011 in Garmisch-Partenkirchen

Ergebnisse | Simon Ammann

DisziplinDatumVeranstaltungPlatzierung
H
Lillehammer
-
H
Lillehammer
30
H
Ruka
-
H
Ruka
30
H
Wisla
-
H
Wisla
-
Super Team HS ...
H
Titisee-Neustadt
4
H
Titisee-Neustadt
-
H
Titisee-Neustadt
-
Quali Oberstd ...
H
Vierschanzentournee
51
H
Zakopane
6
H
Weltmeisterschaft
-
H
Weltmeisterschaft
9
H
Weltmeisterschaft
-
HS 130 Super ...
H
Lahti
7
H
Planica
7

Skispringen News

Skispringer Philipp Raimund wird auch beim letzten Wettbewerb der Saison aufgrund seiner derzeitigen Probleme mit Höhenangst nicht antreten. "Ich werde nicht fliegen", sagte der 24 Jahre alte Oberstdorfer am...
Bei der Abschiedsvorstellung von Markus Eisenbichler sind die deutschen Skispringer beim Weltcup-Finale im slowenischen Planica auf das Podest geflogen. Als Schlussspringer sicherte der sechsmalige...
Die deutschen Skispringer haben bei der großen slowenischen Flugshow beim Weltcup-Finale in Planica das Podest verpasst, für Markus Eisenbichler platzte der Traum von einem großen Karriere-Abschluss am...