Ski Alpin
Herren
27.03.2025 17:00 Uhr
Weltcup Finale
T. Haugan
Skispringen
Herren
28.03.2025 15:00 Uhr
Planica
D. Prevc
Skispringen
Herren
29.03.2025 09:30 Uhr
Planica
Österreich
Skispringen
Herren
30.03.2025 09:30 Uhr
Planica
A. Lanisek
Ski Alpin
Herren
23.03.2025 19:30 Uhr
Weltcup Finale
L. Feurstein
Ski Alpin
Damen
25.03.2025 16:30 Uhr
Weltcup Finale
L. Gut-Behrami
Ski Alpin
Herren
26.03.2025 16:30 Uhr
Weltcup Finale
L. Meillard
Ski Alpin
Damen
27.03.2025 16:00 Uhr
Weltcup Finale
M. Shiffrin
Biathlon
Damen
23.03.2025 13:15 Uhr
Oslo
F. Preuß
Biathlon
Herren
23.03.2025 15:40 Uhr
Oslo
S. Samuelsson
Skispringen
Herren
23.03.2025 16:30 Uhr
Lahti
Slowenien
Ski Alpin
Damen
23.03.2025 18:00 Uhr
Weltcup Finale
L. Gut-Behrami
Ski Alpin
Herren
22.03.2025 21:30 Uhr
Weltcup Finale
n. ausgetragen
Ski Alpin
Damen
22.03.2025 22:30 Uhr
Weltcup Finale
n. ausgetragen
Ski Langlauf
Damen
23.03.2025 08:30 Uhr
Lahti
T. Johaug
Ski Langlauf
Herren
23.03.2025 12:45 Uhr
Lahti
J. Høsflot Klæbo

Athlet | Synnøve Solemdal

VornameSynnøve
NameSolemdal
35 Jahre
Geburtsdatum / Alter
Körpergröße175 cm
Körpergewicht70 kg
GeburtsortTingvoll (NOR)
Nationalität
Norwegen
SportartBiathlon

Norwegens einzigartiger Triumphzug

Norwegen war bei der Biathlon-WM 2013 auch in der Mixed-Staffel nicht zu schlagen und holte damit acht von elf möglichen Goldmedaillen. Hier feiern die siegreichen Ski-Schützen Tora Berger, Tarjei Bø, Emil Hegle Svendsen und Synnøve Solemdal (von l.) ausgelassen ihren einzigartigen Triumphzug von Nové Město. (07.02.2013)

Eine fast perfekte Ausbeute

Angeführt von Tora Berger (r.) siegten die hier auf dem Podium posierenden norwegischen Biathlon-Damen um Ann Kristin Flatland, Hilde Fenne und Synnøve Solemdal (von l.) auch im Staffelwettbewerb von Nové Město und holten damit in jeder Damenentscheidung der WM 2013 mindestens Silber. (15.02.2013)

Staffelfavorit Norwegen?

Die norwegischen Biathlondamen Fanny Horn, Synnoeve Solemdal, Hilde Fenne und Tora Berger (von links) feiern hier ihren Staffelsieg von Hochfilzen. Da sie bis zum Auftakt der WM von Nove Mesto im Weltcupwinter 2012/13 die Hälfte aller Damenstaffeln gewannen, gelten die Norwegerinnen als Topfavoriten für den Teamwettbewerb. (09.12.2013)

"Medaillenservice"

Beim internationalen Biathlonturnier von Kamchatka war die Gewinnerin Synnoeve Solemdal (r.) so gut, dass ihr bei der Siegerehrung sogar die Goldmedaille gehalten wurde. Was für ein Service! (13.04.2012)

Verschnaufpause

Beim Moskauer Champions Race nahm sich Synnoeve Solemdal während des Mixed-Rennens eine kleine Verschnaufpause auf ihren Stöckern und beobachtete das Renngeschehen. (07.04.2012)

Nationalhymnen-Diskussion?

Mitnichten: Bei der WM von Ruhpolding sangen die Norwegerinnen um Elise Ringen (l.), Synnoeve Solemdal (m.) und Fanny Welle Strand Horn (r.) gemeinsam die "Ja, vi elsker dette landet". (07.03.2012)

Schnell weg!

Während das Gros des Feldes noch Kontakt mit den Matten hat, ist die Norwegerin Synnoeve Solemdal bereits wieder auf dem Weg zur Zeitnahme (Dezember 2010).

Ergebnisse | Synnøve Solemdal

DisziplinDatumVeranstaltungPlatzierung
D
Kontiolahti
3
D
Hochfilzen
6
D
Ruhpolding
2
D
Antholz
2
D
Weltmeisterschaft
2
D
Nove Mesto
2

Biathlon News

Der Slowene Domen Prevc hat in Planica den Weltrekord im Skifliegen verbessert. Mit 254,5 m blieb der 25-Jährige am Sonntag einen Meter über der bisherigen Marke des Österreichers Stefan Kraft aus dem März...
Weltrekord durch Domen Prevc, Podest für Andreas Wellinger: Bei einer furiosen Flugshow in Planica hat Sloweniens Skisprungstar im letzten Wettkampf der Saison für einen Paukenschlag gesorgt und ist mit 254,5...
Skispringer Philipp Raimund wird auch beim letzten Wettbewerb der Saison aufgrund seiner derzeitigen Probleme mit Höhenangst nicht antreten. "Ich werde nicht fliegen", sagte der 24 Jahre alte Oberstdorfer am...