Ski Alpin
Herren
27.03.2025 17:00 Uhr
Weltcup Finale
T. Haugan
Skispringen
Herren
28.03.2025 15:00 Uhr
Planica
D. Prevc
Skispringen
Herren
29.03.2025 09:30 Uhr
Planica
Österreich
Skispringen
Herren
30.03.2025 09:30 Uhr
Planica
A. Lanisek
Ski Alpin
Herren
23.03.2025 19:30 Uhr
Weltcup Finale
L. Feurstein
Ski Alpin
Damen
25.03.2025 16:30 Uhr
Weltcup Finale
L. Gut-Behrami
Ski Alpin
Herren
26.03.2025 16:30 Uhr
Weltcup Finale
L. Meillard
Ski Alpin
Damen
27.03.2025 16:00 Uhr
Weltcup Finale
M. Shiffrin
Biathlon
Damen
23.03.2025 13:15 Uhr
Oslo
F. Preuß
Biathlon
Herren
23.03.2025 15:40 Uhr
Oslo
S. Samuelsson
Skispringen
Herren
23.03.2025 16:30 Uhr
Lahti
Slowenien
Ski Alpin
Damen
23.03.2025 18:00 Uhr
Weltcup Finale
L. Gut-Behrami
Ski Alpin
Herren
22.03.2025 21:30 Uhr
Weltcup Finale
n. ausgetragen
Ski Alpin
Damen
22.03.2025 22:30 Uhr
Weltcup Finale
n. ausgetragen
Ski Langlauf
Damen
23.03.2025 08:30 Uhr
Lahti
T. Johaug
Ski Langlauf
Herren
23.03.2025 12:45 Uhr
Lahti
J. Høsflot Klæbo

Athlet | Andreas Birnbacher

VornameAndreas
NameBirnbacher
43 Jahre
Geburtsdatum / Alter
Körpergröße179 cm
Körpergewicht74 kg
GeburtsortPrien am Chiemsee ()
Nationalität
Deutschland
SportartBiathlon

Andreas Birnbacher in Ruhpolding 2016

Staffel-Bronze für die DSV-Herren

Die Biathlon-Herren des DSV mussten sich im WM-Staffellauf von Nové Město zwar den Norwegern (m.) und Franzosen (l.) geschlagen geben, sorgten aber dennoch für einen versöhnlichen Abschluss: Andreas Birnbacher, Erik Lesser, Arnd Peiffer und Simon Schempp (alle r.) holten somit ihre erste und einzige WM-Medaille im Jahr 2013. (16.02.2013)

Birnbacher in Aktion

DSV-Athlet Andreas Birnbacher, der hier im Sprintwettbewerb des Weltcups von Ruhpolding alles gibt, landete am Ende nur auf Rang 22. Gut einen Monat zuvor hatte er noch den Sprint von Hochfilzen gewonnen. (12.01.2013)

Gold für Deutschland

Nach ihrem Triumph in der Mixedstaffel ließen sich die siegreichen Andreas Birnbacher (l.), Michael Greis (2.v.l.), Sabrina Buchholz (2.v.r.) und Magdalena Neuner (r.) von Fans und Presse feiern. (12.02.2008)

Biathlon im Sommer

Auf Rollschuhen war Andreas Birnbacher bei den internationalen deutschen Meisterschafen schnell unterwegs. (16.09.2011)

Sieg in Oberhof

Andreas Birnbacher gewann beim Weltcup in Oberhof den Massenstart.

Während des Sprints in Östersund 2011

Am 02. Dezember 2011

Andreas Birnbacher beim Sprint in Östersund

Birnbacher stemmt sich in die Loipe

Ergebnisse | Andreas Birnbacher

DisziplinDatumVeranstaltungPlatzierung
Keine Daten verfügbar

Biathlon News

Der Slowene Domen Prevc hat in Planica den Weltrekord im Skifliegen verbessert. Mit 254,5 m blieb der 25-Jährige am Sonntag einen Meter über der bisherigen Marke des Österreichers Stefan Kraft aus dem März...
Weltrekord durch Domen Prevc, Podest für Andreas Wellinger: Bei einer furiosen Flugshow in Planica hat Sloweniens Skisprungstar im letzten Wettkampf der Saison für einen Paukenschlag gesorgt und ist mit 254,5...
Skispringer Philipp Raimund wird auch beim letzten Wettbewerb der Saison aufgrund seiner derzeitigen Probleme mit Höhenangst nicht antreten. "Ich werde nicht fliegen", sagte der 24 Jahre alte Oberstdorfer am...