Ski Alpin
Herren
27.03.2025 17:00 Uhr
Weltcup Finale
T. Haugan
Skispringen
Herren
28.03.2025 15:00 Uhr
Planica
D. Prevc
Skispringen
Herren
29.03.2025 09:30 Uhr
Planica
Österreich
Skispringen
Herren
30.03.2025 09:30 Uhr
Planica
A. Lanisek
Ski Alpin
Herren
23.03.2025 19:30 Uhr
Weltcup Finale
L. Feurstein
Ski Alpin
Damen
25.03.2025 16:30 Uhr
Weltcup Finale
L. Gut-Behrami
Ski Alpin
Herren
26.03.2025 16:30 Uhr
Weltcup Finale
L. Meillard
Ski Alpin
Damen
27.03.2025 16:00 Uhr
Weltcup Finale
M. Shiffrin
Biathlon
Damen
23.03.2025 13:15 Uhr
Oslo
F. Preuß
Biathlon
Herren
23.03.2025 15:40 Uhr
Oslo
S. Samuelsson
Skispringen
Herren
23.03.2025 16:30 Uhr
Lahti
Slowenien
Ski Alpin
Damen
23.03.2025 18:00 Uhr
Weltcup Finale
L. Gut-Behrami
Ski Alpin
Herren
22.03.2025 21:30 Uhr
Weltcup Finale
n. ausgetragen
Ski Alpin
Damen
22.03.2025 22:30 Uhr
Weltcup Finale
n. ausgetragen
Ski Langlauf
Damen
23.03.2025 08:30 Uhr
Lahti
T. Johaug
Ski Langlauf
Herren
23.03.2025 12:45 Uhr
Lahti
J. Høsflot Klæbo

Athlet | Michael Greis

VornameMichael
NameGreis
48 Jahre
Geburtsdatum / Alter
Körpergröße177 cm
Körpergewicht72 kg
Geburtsort (GER)
Nationalität
Deutschland
SportartBiathlon

Geburtstag 18.08.

1976 Biathlet Michael Greis, jeweils dreifacher Olympiasieger und Weltmeister sowie Gesamtweltcupsieger, erblickt in Füssen/Bayern das Licht der Welt.

Gold für Deutschland

Nach ihrem Triumph in der Mixedstaffel ließen sich die siegreichen Andreas Birnbacher (l.), Michael Greis (2.v.l.), Sabrina Buchholz (2.v.r.) und Magdalena Neuner (r.) von Fans und Presse feiern. (12.02.2008)

Öfter mal was anderes

Nicht nur in der Loipe, sondern auch auf dem Golfplatz macht Michael Greis eine gute Figur. Hier im September 2010.

Beach statt Biathlon

Im September 2008 tauscht die deutsche Biathlonriege die Langlaufski gegen Bikini und Shorts. Kati Wilhelm, Martina Beck, Michael Greis und Kathrin Lang (v.l.) genießen hier die Sonne.

Polyathlet

Ansonsten im Schnee unterwegs, versucht sich Biathlet Michael Greis 2007 spaßeshalber mal mit dem Diskus.

Hier spielt die Musik!

Nach seinem WM-Titel im Massenstart gibt Biathlon-Ass Michael Greis im Februar 2007 den Ton an.

Vom Besten geehrt!

Der Stolz über den Sieg bei der Wahl zu Deutschlands Sportler des Jahres ist Michael Greis (l.) deutlich anzusehen. Als Sahnehäupchen überreichte ausgerechnet Wintersport-Legende Ole Einar Björndalen (r.) dem dreifachen Olympiasieger seinen Ehrenpreis (Dezember 2006).

Champion des Jahres

Bei den olympischen Winterspielen 2006 gewann Michael Greis gleich dreimal Gold. Eine Leistung, für die er in der heimat mit dem Titeln "Sportler des Jahres" und "Champion of the Year" ausgezeichnet wurde.

Olympiasieg mit der Staffel

Als Schlussläufer des deutschen Quartetts sicherte Michael Greis dem DSV 2006 Gold in der Biathlonstaffel. Für den Füssener sollte es bereits der dritte Titel bei den Spielen 2006 sein.

Im Schneetreiben

... von Hochfilzen ließ sich Michael Greis 2005 nicht beirren. Im Einzelwettbewerb musste sich der Mann mit der roten Mütze nur dem Tschechen Roman Dostal geschlagen geben. Die Belohnung: Die erste Medaille bei einem Großereignis.

Premiere auf dem "Stockerl"

In der 2001/2002 debütierte Michael Greis (l.) im Weltcup, wo er sofort ein paar dicke Ausrufezeichen setzte. Im Januar 2002 stürmte der Deutsche dann sogar erstmals aufs Treppchen, als er in Ruhpolding Rang zwei hinter Raphaël Poirée (m.) und vor Frode Andresen (r.) erobern konnte.

Michael Greis: Abfahrt beim Einzel in Östersund

Am 30. November 2011

Ergebnisse | Michael Greis

DisziplinDatumVeranstaltungPlatzierung
Keine Daten verfügbar

Biathlon News

Weltrekord durch Domen Prevc, Podest für Andreas Wellinger: Bei einer furiosen Flugshow in Planica hat Sloweniens Skisprungstar im letzten Wettkampf der Saison für einen Paukenschlag gesorgt und ist mit 254,5...
Skispringer Philipp Raimund wird auch beim letzten Wettbewerb der Saison aufgrund seiner derzeitigen Probleme mit Höhenangst nicht antreten. "Ich werde nicht fliegen", sagte der 24 Jahre alte Oberstdorfer am...
Bei der Abschiedsvorstellung von Markus Eisenbichler sind die deutschen Skispringer beim Weltcup-Finale im slowenischen Planica auf das Podest geflogen. Als Schlussspringer sicherte der sechsmalige...